Tel: 01 / 278 13 55 - 0 office@szabo.at
  • BMD.com
  • News
  • Klientenmagazin
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in 1210 Wien
  • Home
  • Unternehmen
    • Grundsätze
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt/Anfahrt
  • Service
    • Download/Tools
    • Klientenlogin
    • beraterservice.at
  • Leistungen
    • Honorar
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Unternehmensberatung
Seite wählen
„Allerletzte“ Chance für die COVID Prämie 2021
© pixabay - nattanan23

„Allerletzte“ Chance für die COVID Prämie 2021

31.01.2022 | Corona, Steuer-News

Bis Ende Februar 2022 kann die abgabenfreie Auszahlung eines Corona-Bonus bis 3.000 EUR noch erfolgen. In der Hoffnung, dass die Pandemie dem Ende zu geht, wäre dies die allerletzte Chance! Corona – Zulagen und Bonuszahlungen an ArbeitnehmerInnen, die...
COVID-Strafe führt zu Rückforderung von Beihilfen
© pixabay - succo

COVID-Strafe führt zu Rückforderung von Beihilfen

31.01.2022 | Corona, Steuer-News

Eine verpflichtende Rückzahlung von COVID Beihilfen besteht für Unternehmen, die eine rechtskräftige COVID Verwaltungsstrafe verhängt bekommen. Sogar eine automatische Meldung der Behörden an die COFAG ist dazu vorgesehen. Für den Handel...
Corona Hilfen im Lockdown 4
© PIXMatex - AdobeStock

Corona Hilfen im Lockdown 4

06.12.2021 | Corona, Steuer-News

Aufgrund der neuerlichen COVID-19 Beschränkungen werden einige schon bekannte Unterstützungsinstrumente verlängert. Auch eine schnellere Auszahlung wurde vom Finanzminister versprochen. Ausfallsbonus III – Antrag ab 10. Dezember möglich...
Steuerliche Zahlungserleichterungen für Lockdown 4
© Bits and Splits - Fotolia.com

Steuerliche Zahlungserleichterungen für Lockdown 4

06.12.2021 | Corona, Steuer-News

Die Regierung hat im Finanzausschuss vom 30.11.2021 eine Reihe von Zahlungserleichterungen zur Unterstützung im aktuellen Lockdown beschlossen: Steuerstundungen Steuerstundungen, die vom Abgabenpflichtigen zwischen 22. November und 31. Dezember 2021 beantragt...
Härtefall-Fonds: Phase 3 gestartet
© PhotoGranary – stock.adobe.com

Härtefall-Fonds: Phase 3 gestartet

06.09.2021 | Corona, Steuer-News

Der Härtefall-Fonds leistet einen Beitrag für Unternehmerinnen und Unternehmer zu ihren persönlichen Lebenshaltungskosten. Anträge für Juli, August und September sind bis 31. Oktober 2021 möglich. Änderungen gegenüber Phase 2...
Fehler bei COVID-19-Förderungen können korrigiert werden
© Elena Abrazhevich - stock.adobe.com

Fehler bei COVID-19-Förderungen können korrigiert werden

06.09.2021 | Corona, Steuer-News

Auszahlungen von Wirtschaftshilfen der COFAG können im Nachhinein überprüft werden, um Fördermissbrauch zu verhindern. Falsche Angaben können nun vom Förderwerber selbst korrigiert werden, um Strafen zu verhindern. Wer bei der COVID-19...
Abrechnung der Investitionsprämie
© Matthias Stolt - Fotolia

Abrechnung der Investitionsprämie

02.08.2021 | Corona, Steuer-News

Mit dem Antrag zur Investitionsprämie fließt noch kein Fördergeld. Nach der Investition heißt es: Abrechnen – und zwar fristgerecht: Status Termin Frist 28.02.2021 Deadline Antrag über aws-Fördermanager 31.05.2021 Deadline erste...
Corona-Unterstützungen werden nochmals verlängert
© Zerbor - Fotolia.com

Corona-Unterstützungen werden nochmals verlängert

05.07.2021 | Corona, Steuer-News

Auch wenn inzwischen das große Aufsperren begonnen hat, so sind einige Branchen nach wie vor auf Unterstützung angewiesen. Die einzelnen Maßnahmen weisen aber teilweise schärfere Eintrittskriterien auf. Folgende Verlängerungen sind geplant:...
Letzte Möglichkeit für Ratenanträge bei der ÖGK
© Dilok – stock.adobe.com

Letzte Möglichkeit für Ratenanträge bei der ÖGK

05.07.2021 | Corona, Steuer-News

Die Frist zur Beantragung eines Ratenantrages bei der ÖGK wurde bis 15.7.2021 verlängert Am 30.06.2021 endete die Frist für die Begleichung der auf Grund der COVID-19-Pandemie eventuell aufgelaufenen Beitragsrückstände. Liegt keine...
Corona-Kurzarbeit nochmals verlängert
© Sonja Birkelbach – stock.adobe.com

Corona-Kurzarbeit nochmals verlängert

05.07.2021 | Corona, Steuer-News

Ab 1. Juli geht die Corona-Kurzarbeit (KUA) in Phase 5. Dabei gibt es zwei Varianten, die je nach Betroffenheit zum Einsatz kommen. An der Nettoersatzrate von 80 bis 90 Prozent für alle ArbeitnehmerInnen ändert sich nichts. Die Begehrensstellung wird...
Zinsen für Ratenzahlungen beachten
© Wolfilser - stock.adobe.com

Zinsen für Ratenzahlungen beachten

05.07.2021 | Corona, Steuer-News

Auch wenn es nach wie vor relativ einfach ist, einen Zahlungsaufschub oder Raten zu vereinbaren, so verlangen doch alle Behörden wieder Zinsen. Und das zum Teil recht unterschiedlich. Die Stundungs- bzw. Verzugszinsen hängen bei Finanz und den...
Neustartbonus bis Jahresende verlängert
© andresr - istockphoto.com

Neustartbonus bis Jahresende verlängert

07.06.2021 | Corona, Steuer-News

Der Neustartbonus unterstützt Betriebe, die noch nicht wieder vollausgelastet hochfahren mit Lohnzuschuss für Arbeitskräfte mit geringem Einkommen. Der Neustartbonus ist ein Kombilohnmodell. Das bedeutet, dass sich Arbeitgeber und AMS den Nettobezug...
Im Juni gibt es wichtige Corona-Fristen
© dkimages – stock.adobe.com

Im Juni gibt es wichtige Corona-Fristen

07.06.2021 | Corona, Steuer-News

Beachten Sie bitte folgende wichtige Termine im Juni 2021 im Zusammenhang mit Corona-Förderungen und Erleichterungen: 15. Juni Ausfallsbonus für März 2021 Ende der Antragsfrist Information COFAG 30. Juni Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt...
Ausfallsbonus verbessert – mit ein paar Nachteilen
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Ausfallsbonus verbessert – mit ein paar Nachteilen

03.05.2021 | Corona, Steuer-News

Durch Erhöhung im April und Ausweitung der Anspruchsberechtigten wird der Ausfallsbonus noch attraktiver. Für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer gibt es schlechte Nachrichten: Sie bekommen keinen Ausfallsbonus. Erhöhung des Ausfallsbonus im...
Härtefall-Fonds verlängert und erhöht
© PhotoGranary – stock.adobe.com

Härtefall-Fonds verlängert und erhöht

03.05.2021 | Corona, Steuer-News

Der Härtefallfonds soll als rasche Akuthilfe für Unternehmerinnen und Unternehmer die Lebenserhaltungskosten in der Coronakrise abdecken. Mit der neuen Richtlinie wurde die Auszahlung erhöht und verlängert. Die wichtigsten Änderungen...
NPO-Fonds Verlängerung bis Juni geplant
© gustavofrazao - stock.adobe.com

NPO-Fonds Verlängerung bis Juni geplant

03.05.2021 | Corona, Steuer-News

Eine nochmalige Verlängerung der Förderschiene für gemeinnützige Vereine für das erste Halbjahr 2021 ist geplant. Die Bundesregierung hat verkündet, dass der NPO-Fonds für das erste Halbjahr 2021 verlängert und voraussichtlich...
Coronakrise: Unterstützungsmaßnahmen für Wiener Betriebe
© Wirtschaftsagentur Stadt Wien

Coronakrise: Unterstützungsmaßnahmen für Wiener Betriebe

03.05.2021 | Corona, Steuer-News

Die Wirtschaftsagentur Wien hat eine Liste mit allen Fördermaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise zusammengestellt: Wirtschaftsagentur Wien: Coronakrise: Unterstützungsmaßnahmen für Wiener Betriebe
So setzen Sie Homeoffice-Kosten bereits 2020 ab
© deagreez – stock.adobe.com

So setzen Sie Homeoffice-Kosten bereits 2020 ab

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Letztes Jahr verbrachten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Homeoffice. Viele Kosten dafür können Sie in der Arbeitnehmerveranlagung absetzen. Hier ein kleines ABC der Homeoffice-Kosten: Laptop, Drucker, Handy etc. Wer z.B. einen Laptop für das...
Für März gibt es doppelten Ausfallsbonus
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Für März gibt es doppelten Ausfallsbonus

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Der Ausfallsbonus beträgt 15 Prozent nicht rückzahlbarer Bonus und 15 Prozent als Vorschuss auf den Fixkostenzuschuss. Für den März wurde der Bonus einmalig erhöht. Für März 2021 gibt es einmalig einen erhöhten Bonus von 30...
Wer volle Miete zahlt, begeht Förderbetrug?
© Yakobchuk Olena - adobe.stock.com

Wer volle Miete zahlt, begeht Förderbetrug?

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Zahlen Sie im Lockdown die volle Miete und haben Sie sich nicht um eine Mietzinssenkung bemüht? Wer dann noch Fixkostenersatz in Anspruch nimmt, kann als Förderbetrüger angesehen werden. Während des Lockdowns können viele Unternehmerinnen und...
Seite 1 von 512345»

Klientenmagazin

News

  • Corona (90)
  • Intern (113)
  • Steuer-News (752)

Newsletter abonnieren:

(Informationen zur Datenschutzerklärung: www.szabo.at/datenschutz)

Szabo & Partner Steuerberatung GmbH | Ihr Steuerberater in Wien

  • Webmail
  • Klientenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere