Tel: 01 / 278 13 55 - 0 office@szabo.at
  • Instagram
  • Instagram
  • BMD.com
  • News
  • Klientenmagazin
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in 1210 Wien
  • Home
  • Unternehmen
    • Grundsätze
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt/Anfahrt
  • Service
    • Download/Tools
    • Klientenlogin
    • beraterservice.at
  • Leistungen
    • Honorar
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Unternehmensberatung
Seite wählen
Urlaubsvereinbarung: Was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen müssen
© JetalProduções - pixabay.com

Urlaubsvereinbarung: Was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen müssen

01.07.2025 | Steuer-News

Der Sommer ist ins Land gezogen und mit ihm die lang ersehnte Urlaubszeit. Doch rund um das Thema Urlaub gibt es im Arbeitsrecht wichtige Regeln. Darauf muss bei der Urlaubsvereinbarung geachtet werden: Fünf Wochen Urlaubsanspruch Grundsätzlich haben Arbeitnehmer...
Rückwirkende KV-Erhöhungen gelten auch für Ausgetretene
© Andrea Piacquadio - Pexels

Rückwirkende KV-Erhöhungen gelten auch für Ausgetretene

01.07.2025 | Steuer-News

Rückwirkenden Änderungen im Kollektivvertrag (KV) kommen immer wieder vor. Wenn es zu einer nachträglichen Erhöhung der Ist-Gehälter, Prämien oder ähnlicher Leistungen kommt, müssen diese Beträge an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezahlt werden....
Fahrtkosten zur Familie steuerlich nutzen
© Drazen - stock.adobe.com

Fahrtkosten zur Familie steuerlich nutzen

30.04.2025 | Steuer-News

Ist der Arbeitsplatz zu weit entfernt, um täglich zu pendeln, müssen Arbeitnehmer manchmal ihre Heimat verlassen und getrennt von ihrer Familie leben und arbeiten. Die Heimreise zur Familie ist in der Regel nur an freien Tagen, am Wochenende oder während längerer...
Ende der Bildungskarenz zum 01.04.2025
© WOKANDAPIX - pixabay.com

Ende der Bildungskarenz zum 01.04.2025

02.04.2025 | Steuer-News

Das Aus für die Bildungskarenz und Bildungsteilzeit ist nun fix: Mit 01.04.2025 kommt das Ende der Förderung nun früher als erwartet. Wer in Zukunft neben einem aufrechten Dienstverhältnis einer Ausbildung nachgehen möchte, erhält keine finanzielle Unterstützung mehr....
„Lei Lei“ – wieviel Fasching ist am Arbeitsplatz erlaubt?
© miss irine - stock.adobe.com

„Lei Lei“ – wieviel Fasching ist am Arbeitsplatz erlaubt?

03.03.2025 | Steuer-News

Der Fasching hält in vielen Betrieben am Rosenmontag und Faschingsdienstag Einzug. Anstoßen am Arbeitsplatz oder einmal kostümiert arbeiten können ist eine willkommene Abwechslung am Arbeitsplatz. Auch den Fasching „zu Grabe“ tragen, kommt in manchen Betrieben vor....
Seite 1 von 1612345...10...»Letzte »

Klientenmagazin

News

  • Intern (49)
  • Steuer-News (943)

Newsletter abonnieren:

(Informationen zur Datenschutzerklärung: www.szabo.at/datenschutz)

Szabo & Partner Steuerberatung GmbH | Ihr Steuerberater in Wien

  • Webmail
  • Klientenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKPrivatsphäre und Datenschutz