
© Karolina Grabowska - pexels
01.07.2025 | Steuer-News
Wenn es um Steuerangelegenheiten geht, ist FinanzOnline nicht mehr wegzudenken. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, wird beim Login ab 1. Oktober 2025 eine zusätzliche Bestätigung Ihrer Identität notwendig. Zwei-Faktor-Authentifizierung verpflichtend Ab Oktober 2025...

© sdecoret - stock.adobe.com
01.07.2025 | Steuer-News
Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2025 zusammengestellt: Tipp 1- Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie in der...

© JetalProduções - pixabay.com
01.07.2025 | Steuer-News
Der Sommer ist ins Land gezogen und mit ihm die lang ersehnte Urlaubszeit. Doch rund um das Thema Urlaub gibt es im Arbeitsrecht wichtige Regeln. Darauf muss bei der Urlaubsvereinbarung geachtet werden: Fünf Wochen Urlaubsanspruch Grundsätzlich haben Arbeitnehmer...

© ArTo - stock.adobe.com
01.07.2025 | Steuer-News
Umweltfreundliche Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden können gemeinsam mit bestimmten Herstellungskosten steuerlich beschleunigt über 15 Jahre abgeschrieben werden. Davon profitieren auch Investitionen, die grundsätzlich nicht förderfähig sind, sofern sie im Zusammenhang...

© Tumisu - pixabay.com
01.07.2025 | Steuer-News
Ab 1. Oktober 2025 müssen alle Treuhandschaften im WiEReG gemeldet werden. Das gilt auch dann, wenn durch die Treuhandschaft kein wirtschaftliches Eigentum entsteht. Das erhöht die Transparenz und erschwert Geldwäsche. WiEReG gegen Geldwäsche Das Wirtschaftliche...

© Andrea Piacquadio - Pexels
01.07.2025 | Steuer-News
Rückwirkenden Änderungen im Kollektivvertrag (KV) kommen immer wieder vor. Wenn es zu einer nachträglichen Erhöhung der Ist-Gehälter, Prämien oder ähnlicher Leistungen kommt, müssen diese Beträge an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezahlt werden....

© Leeloothefirst - Pexels
01.07.2025 | Steuer-News
Nach der Hochzinsphase der Jahre 2023 und 2024 kommt es nun zu einer neuerlichen Entlastung: Mit Wirkung ab 11. Juni 2025 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Zinssätze neuerlich an den gesunkenen Basiszinssatz von 1,53 Prozent angepasst. Damit fallen die...

© Танюша Коновал - stock.adobe.com
04.06.2025 | Steuer-News
Ob der Verkäufer oder der Käufer den Zoll trägt, regelt der Kaufvertrag. Im internationalen Handel werden dafür zumeist die International Commercial Terms – kurz Incoterms – verwendet. Nur bei einem Incoterm trägt der Verkäufer auch den Zoll. Im Jahr 2024 waren die...

© Rdne-pexels
04.06.2025 | Steuer-News
Um das Budget zu sanieren, wird ab Juli 2025 bei Verkauf eines umgewidmeten Grundstücks ein Umwidmungszuschlag zum steuerpflichtigen Gewinn addiert. Ziel ist es, außergewöhnliche Wertsteigerungen von Grundstücken durch deren Umwidmung – typischerweise von Grünland zu...

© Vadym - stock.adobe.com
04.06.2025 | Steuer-News
Mit 1. Juli 2025 soll im Zuge des Budgetbegleitgesetzes 2025 eine umfassende Reform des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) für Gesellschaften mit Immobilienbesitz in Kraft treten. Ziel ist es, steuerliche Umgehungskonstruktionen bei Immobilientransaktionen im Rahmen...

© Zerbor - Fotolia.com
04.06.2025 | Steuer-News
Zur Sanierung des Staatshaushaltes hat die Regierung im Bereich Steuern gleich drei umfangreiche Gesetze auf den Weg geschickt. Wir geben einen Überblick: BSMG2025: Bereits im Parlament beschlossen Eines der drei neuen Gesetze trägt den sperrigen Namen...

© zinkevych - stock.adobe.com
04.06.2025 | Steuer-News
Geld verdienen und Erfahrungen sammeln – das sind die Hauptmotive für Arbeiten im Sommer. Welche Arten von Sommerjobs es gibt und was man beachten muss, haben wir für Sie zusammengefasst: Wer darf einen Sommerjob ausüben? Jugendliche ab 15 Jahre dürfen arbeiten, wenn...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
04.06.2025 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mo 14.07.25 Intrastatmeldung für Juni (am 10. Arbeitstag nach Ende des Berichtsmonats) Di 15.07.25 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden...

© Norma Mortenson - Pexels
30.04.2025 | Steuer-News
Die NoVA für Fahrzeuge der Klasse N1 (Klein-Lkw) wird mit 1. Juli 2025 abgeschafft. Mit dem NoVA-Aus für Kleintransporter wird der Zustand vor der Einführung der NoVA für N1-Fahrzeuge im Jahr 2021 wiederhergestellt. Hintergrund zur NoVA-Pflicht Die...

© Sora Shimazaki - Pexels
30.04.2025 | Steuer-News
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden: Bei Verlängerung eines Mietvertrags kann eine erneute Vertragsgebühr fällig werden. Gebührenpflicht: Befristet oder unbefristet? Bestandverträge wie Miet- oder Pachtverträge sind gebührenpflichtig. Die Höhe der...

© Drazen - stock.adobe.com
30.04.2025 | Steuer-News
Ist der Arbeitsplatz zu weit entfernt, um täglich zu pendeln, müssen Arbeitnehmer manchmal ihre Heimat verlassen und getrennt von ihrer Familie leben und arbeiten. Die Heimreise zur Familie ist in der Regel nur an freien Tagen, am Wochenende oder während längerer...

© ra2 studio - fotolia.com
30.04.2025 | Steuer-News
Trotz Zustellvollmacht gegenüber Ihrer Steuerberatungskanzlei darf die Finanz bestimmte Schriftstücke an Sie, als „Kundin oder Kunde“ des Finanzamtes, direkt zustellen. Dazu gehören auch Mahnschreiben, die dann zumeist elektronisch zugestellt werden. So versäumen Sie...

© Marina Leonova - Pexels
30.04.2025 | Steuer-News
Wenn Sie 2024 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag über Finanz Online Zeit, bei Drittländern muss der...

© pham - stock.adobe.com
02.04.2025 | Steuer-News
Aus dem Regierungsprogramm wurden bereits erste Maßnahmen beschlossen. Zusätzlich wurde mit 12.03.2025 im Ministerrat ein Mittelstandspaket vereinbart. Die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten. Beschlossene Maßnahmen die mit Wirkung 01.04.2025 in Kraft treten: Ab dem...

© Zerbor - Fotolia.com
02.04.2025 | Steuer-News
Nach monatelangem Verhandeln, kommt die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos nun ins Arbeiten. Das langersehnte Regierungsprogramm wurde unter dem Motto „Jetzt das Richtige tun“ veröffentlicht. Während bereits in den ersten Wochen erste Maßnahmen beschlossen werden...
Seite 1 von 4812345...102030...»Letzte »