Tel: 01 / 278 13 55 - 0 office@szabo.at
  • BMD.com
  • News
  • Klientenmagazin
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in 1210 Wien
  • Home
  • Unternehmen
    • Grundsätze
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt/Anfahrt
  • Service
    • Download/Tools
    • Klientenlogin
    • beraterservice.at
  • Leistungen
    • Honorar
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Unternehmensberatung
Seite wählen
Neue Umsatzsteuerregeln beim E-Commerce
© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com

Neue Umsatzsteuerregeln beim E-Commerce

31.03.2021 | Steuer-News

Die E-Commerce Reform tritt mit einem halben Jahr Verspätung am 1. Juli 2021 in Kraft. Damit wird die Umsatzsteuer im internationalen Versandhandel in das Bestimmungsland geholt. Gleichzeitig wird die Meldung und Zahlung für Händler vereinfacht....
Ausländische Meldefonds nun etwas einfacher versteuern
© Bernd Leitner - Fotolia.com

Ausländische Meldefonds nun etwas einfacher versteuern

31.03.2021 | Steuer-News

Ausländische Fonds auf einem ausländischen Depot müssen selbst versteuert werden. Für Meldefonds sind die Daten nun besser aufbereitet. Mühsam bleibt es allemal. Meldefonds Diese sind zum öffentlichen Vertrieb im Inland zugelassen. Der...
So setzen Sie Homeoffice-Kosten bereits 2020 ab
© deagreez – stock.adobe.com

So setzen Sie Homeoffice-Kosten bereits 2020 ab

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Letztes Jahr verbrachten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Homeoffice. Viele Kosten dafür können Sie in der Arbeitnehmerveranlagung absetzen. Hier ein kleines ABC der Homeoffice-Kosten: Laptop, Drucker, Handy etc. Wer z.B. einen Laptop für das...
Für März gibt es doppelten Ausfallsbonus
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Für März gibt es doppelten Ausfallsbonus

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Der Ausfallsbonus beträgt 15 Prozent nicht rückzahlbarer Bonus und 15 Prozent als Vorschuss auf den Fixkostenzuschuss. Für den März wurde der Bonus einmalig erhöht. Für März 2021 gibt es einmalig einen erhöhten Bonus von 30...
Wer volle Miete zahlt, begeht Förderbetrug?
© Yakobchuk Olena - adobe.stock.com

Wer volle Miete zahlt, begeht Förderbetrug?

31.03.2021 | Corona, Steuer-News

Zahlen Sie im Lockdown die volle Miete und haben Sie sich nicht um eine Mietzinssenkung bemüht? Wer dann noch Fixkostenersatz in Anspruch nimmt, kann als Förderbetrüger angesehen werden. Während des Lockdowns können viele Unternehmerinnen und...
Steuerfreies Jobticket nun auch bei Kostenübernahme
© Petair - Fotolia.com

Steuerfreies Jobticket nun auch bei Kostenübernahme

31.03.2021 | Steuer-News

Das steuerfreie Jobticket soll den öffentlichen Verkehr fördern. Dies gelingt derzeit nur vereinzelt, da das Ticket direkt vom Arbeitgeber bezahlt werden muss. Ab Juli 2021 entfällt diese Voraussetzung. Das Jobticket wird dadurch erst richtig...
Homeoffice-Kosten jetzt absetzbar
© deagreez – stock.adobe.com

Homeoffice-Kosten jetzt absetzbar

09.03.2021 | Steuer-News

Nach einem Jahr Corona wird Homeoffice gesetzlich geregelt. Während die arbeitsrechtlichen Bestimmungen noch beschlossen werden müssen, sind die steuerlichen bereits fix: Arbeitsrecht – neue Bestimmungen ab 1. April 2021 Den Begriff Homeoffice gab es...
Ausfallsbonus ab 40 Prozent Umsatzrückgang
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Ausfallsbonus ab 40 Prozent Umsatzrückgang

09.03.2021 | Corona, Steuer-News

Unternehmer können den Ausfallsbonus ab einem Umsatzentfall von mindestens 40 % beantragen. Der Antrag kann für November 2020 bis Juni 2021 gestellt werden. Die Verordnung aus Mitte Februar hat nun Klarheit über die Vorgangsweise gebracht. Der...
Lockdown-Umsatzersatz II unterstützt indirekt Betroffene
© Bits and Splits - Fotolia.com

Lockdown-Umsatzersatz II unterstützt indirekt Betroffene

09.03.2021 | Corona, Steuer-News

Der Umsatzersatz für indirekt betroffene Unternehmen hilft nun endlich auch Zulieferbetrieben. Aber nur, wenn das Unternehmen mindestens die Hälfte seines Umsatzes mit Unternehmen erzielt, die in direkt vom Lockdown betroffenen Branchen tätig sind....
Finanz und Krankenkasse stunden weiter
© Андрей Яланский – stock.adobe.com

Finanz und Krankenkasse stunden weiter

09.03.2021 | Corona, Steuer-News

Nationalrat beschließt Verlängerung der Stundung bis Juni 2021. Danach startet das 2-Phasen-Modell. Das Finanzamt stundet coronabedingte Rückstände, die bis Mai 2021 fällig werden, automatisch und ohne Zinsen bis 30. Juni 2021. Auch die...
Verlängerung der Kurzarbeit – Phase 4
© Sonja Birkelbach – stock.adobe.com

Verlängerung der Kurzarbeit – Phase 4

09.03.2021 | Corona, Steuer-News

Die Corona Kurzarbeit wird ein weiteres Mal für besonders hart von der Krise betroffene Branchen verlängert. Die Verlängerung beginnt ab 1. April 2021 und kann für weitere drei Monate beantragt werden. Hier die bisher bekannten Eckdaten. Es gilt...
NPO-Fonds Verlängerung geplant
© gustavofrazao - stock.adobe.com

NPO-Fonds Verlängerung geplant

09.03.2021 | Corona, Steuer-News

Anträge auf Zuschüsse aus dem NPO-Unterstützungsfonds für das 4. Quartal 2020 sind nun endlich möglich. Eine nochmalige Verlängerung dieser Förderschiene für gemeinnützige Vereine auf das 1. Quartal 2021 ist geplant....
Wichtige Steuertermine 2. Quartal 2021
© Bernd Leitner - Fotolia.com

Wichtige Steuertermine 2. Quartal 2021

09.03.2021 | Steuer-News

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Mi 31.03.21 Antrag Rückerstattung Mehrwertsteuern aus 2020 aus Großbritannien Do 15.04.21 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des...
Ministerrat einigt sich auf Homeoffice-Regelung
© deagreez – stock.adobe.com

Ministerrat einigt sich auf Homeoffice-Regelung

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Die Sozialpartner haben sich auf die arbeits- und steuerrechtlichen Regelungen in Sachen Homeoffice geeinigt. Aufgrund dieser Einigung hat die Regierung im Ministerrat die Eckpunkte der Homeoffice-Lösung beschlossen. Der konkrete Gesetzesentwurf muss allerdings...
Fallen bei Investitionsprämie
© Matthias Stolt - Fotolia

Fallen bei Investitionsprämie

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Wer die Investitionsprämie nutzen möchte, muss bis 28. Februar 2021 den Antrag stellen. Dabei lauern aber einige Fallen, die teuer kommen können. Falle 1: Fristverlängerung bis 31. Mai 2021 betrifft nicht die Antragstellung In den Medien hat man...
Corona-Rückstand: Abbau mit Unterstützung
© Андрей Яланский – stock.adobe.com

Corona-Rückstand: Abbau mit Unterstützung

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Rückstände bei Finanz und Gesundheitskasse – aufgebaut aufgrund der Coronakrise – sollen nun langsam abgebaut werden. Dabei will die Regierung mit dem 2-Phasen-Modell unterstützen. Zahlungsziel 31.3.2021 Aufgelaufene coronabedingte...
Nun kommt der Ausfallsbonus
© Romolo Tavani - stock.adobe.com

Nun kommt der Ausfallsbonus

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Es gibt wieder eine neue Liquiditätshilfe für coronageplagte Unternehmen: Der Ausfallsbonus löst ab Jänner den Umsatzersatz ab und gilt auch für nicht im Lockdown geschlossene Unternehmen. Der Ausfallsbonus kommt allen Unternehmen ab einem...
Schutzschirm für Veranstalter
© lucadp - stock.adobe.com

Schutzschirm für Veranstalter

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Mit einem Fördertopf von 300 Mio. Euro will die Bundesregierung Planungssicherheit für Veranstaltungen bis Ende 2022 ermöglichen. Anträge können bereits gestellt werden, obwohl die Richtlinie erst als Entwurf vorliegt. Für geplante...
WiEReG-Meldung: Jetzt wird es ernst
© Blue Planet Studio – Fotolia

WiEReG-Meldung: Jetzt wird es ernst

01.02.2021 | Steuer-News

Wir haben letztes Jahr über das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) berichtet. Dieses normiert eine jährliche Meldepflicht. Wer nicht meldet, dem drohen ab Februar Zwangsstrafen. Jährliche Meldepflicht für alle nicht...
NPO-Fonds und Lockdown-Zuschuss für das 4. Quartal 2020
© gustavofrazao - stock.adobe.com

NPO-Fonds und Lockdown-Zuschuss für das 4. Quartal 2020

01.02.2021 | Corona, Steuer-News

Der NPO Fonds zur Unterstützung von Non-Profit-Organisationen wurde für das 4. Quartal 2020 verlängert. Ab Mitte Februar (KW7) kann ein Antrag gestellt werden. Für alle Organisationen, die vom Lockdown weder direkt noch indirekt betroffen waren,...
Seite 1 von 3112345...102030...»Letzte »

Klientenmagazin

News

  • Corona (73)
  • Intern (85)
  • Steuer-News (611)

Newsletter abonnieren:

(Informationen zur Datenschutzerklärung: www.szabo.at/datenschutz)

Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in Wien

  • Webmail
  • Klientenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere