Tel: 01 / 278 13 55 - 0 office@szabo.at
  • BMD.com
  • News
  • Klientenmagazin
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in 1210 Wien
  • Home
  • Unternehmen
    • Grundsätze
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt/Anfahrt
  • Service
    • Download/Tools
    • Klientenlogin
    • beraterservice.at
  • Leistungen
    • Honorar
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Unternehmensberatung
Seite wählen
Bis zu 200 Euro fürs Reparieren statt Ausrangieren
© falconp4 - pixabay.com

Bis zu 200 Euro fürs Reparieren statt Ausrangieren

30.05.2022 | Steuer-News

Reparaturbonus bringt bis zu 200 Euro Förderung für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten. Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten sowie...
Sichere Passwörter bei FinanzOnline
© ra2 studio - Fotolia

Sichere Passwörter bei FinanzOnline

30.05.2022 | Steuer-News

Ab 1. Juni 2022 17:00 Uhr gilt eine neue Passwort-Richtlinie bei FinanzOnline. Wer sich ab dem 1. Juni (nach 17 Uhr) mit einem Passwort anmeldet, das nicht den neuen Kriterien entspricht, muss das Passwort ändern, sonst ist kein Einstieg möglich. Das...
Sommerjobs und Ferialpraktikanten 2022
© ehrenberg-bilder - fotolia

Sommerjobs und Ferialpraktikanten 2022

30.05.2022 | Steuer-News

Der Sommer naht und viele sind noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder Sommerjob. Viele Unternehmen sehen es als wichtige Aufgabe jungen Menschen das Hineinwachsen in den Beruf und praktische Erfahrung zu ermöglichen. Wir informieren über die...
Wichtige Steuertermine 3. Quartal 2022
© Bernd Leitner - Fotolia.com

Wichtige Steuertermine 3. Quartal 2022

30.05.2022 | Steuer-News

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Sa 09.07.22 Antragsfrist Ausfallsbonus III für März 2022 Do 14.07.22 Intrastatmeldung für Juni Fr 15.07.22 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai...
Der Investitionsfreibetrag kommt wieder
© Myimagine - Fotolia

Der Investitionsfreibetrag kommt wieder

02.05.2022 | Steuer-News

Wer hätte gedacht, dass nach über 20 Jahren der Investitionsfreibetrag (IFB) wieder eingeführt wird. Diese Steuererleichterung bringt einen zusätzlichen Absetzposten in Höhe von 10 bzw. 15 Prozent und soll Investitionen ab 2023 fördern....
Homeoffice-Regelung mit Deutschland endet am 30. Juni 2022
© nenetus – stock.adobe.com

Homeoffice-Regelung mit Deutschland endet am 30. Juni 2022

02.05.2022 | Steuer-News

Corona verlegte den Arbeitsort vielfach ins Homeoffice. Durch eine Vereinbarung mit Deutschland änderte sich dadurch aber nichts an der Besteuerung. Diese Sonderregelung läuft nun aus. Corona-Homeoffice Wer aufgrund von Corona ganz oder teilweise im...
Homeoffice-Pauschale in der Steuererklärung 2021
© pikselstock - stock.adobe.com

Homeoffice-Pauschale in der Steuererklärung 2021

02.05.2022 | Steuer-News

Arbeitgeber müssen die Homeoffice-Tage ihrer Mitarbeiter dem Finanzamt melden. Das ist die Voraussetzung für das Homeoffice-Pauschale. Wer ins Steuerformular für 2021 schaut, wird feststellen, dass man das neue Homeoffice-Pauschale nirgendwo eintragen...
Reduzierte Steuervorauszahlungen für energiekostengeplagte Betriebe
© stockphoto mania – stock.adobe.com

Reduzierte Steuervorauszahlungen für energiekostengeplagte Betriebe

02.05.2022 | Steuer-News

Die hohen Energiekosten belasten viele österreichische Betriebe. Die Finanz hat angekündigt, die Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen herabzusetzen und damit eine kurzfristige Liquiditätshilfe zu leisten. In zwei Fällen soll eine...
Selbständige Niedrigverdiener erhalten Bonus auf Krankenversicherung
© bilderstoeckchen – stock.adobe.com

Selbständige Niedrigverdiener erhalten Bonus auf Krankenversicherung

02.05.2022 | Steuer-News

GSVG oder BSVG-Krankenversicherte mit niedrigem Einkommen erhalten ab heuer eine Gutschrift ihrer Beiträge. Ursprünglich war diese Gutschrift auch für Arbeitnehmer und Pensionisten gedacht. Für diese Personengruppe wurde jedoch eine Entlastung...
Die steuerlichen Konsequenzen einer Photovoltaik-Anlage
© Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Die steuerlichen Konsequenzen einer Photovoltaik-Anlage

02.05.2022 | Steuer-News

Die Energiekrise lässt die Nachfrage nach alternativen Energieformen steigen. Bei Photovoltaik muss man steuerlich einiges beachten. Private Hausbesitzer und Betriebe mit eigener Photovoltaik-Anlage sind zumeist Überschusseinspeiser. Das bedeutet, sie nutzen...
Vorsteuern 2021 aus Drittländern holen
© Lars Zahner – Fotolia

Vorsteuern 2021 aus Drittländern holen

02.05.2022 | Steuer-News

Wenn Sie 2021 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss...
Steuerliche Begünstigung für außergerichtliche Unternehmenssanierungen
© visiblework - pixabay

Steuerliche Begünstigung für außergerichtliche Unternehmenssanierungen

30.03.2022 | Steuer-News

Bisher waren Sanierungsgewinne per Gesetz nur dann begünstigt, wenn sie infolge eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens entstanden sind. Nun gilt die Steuererleichterung rückwirkend ab 2021 auch für außergerichtliche Sanierungen....
Ukraine-Hilfen steuerlich absetzen
© Michael_Fotofeund - pixabay

Ukraine-Hilfen steuerlich absetzen

30.03.2022 | Steuer-News

Der Ukraine-Krieg hat eine ungeheure Hilfsbereitschaft in Österreich ausgelöst. Unternehmen und Private können ihre Spenden von der Steuer absetzen, wenn ein paar Regeln eingehalten werden. Werbewirksame Katastrophenhilfe Unternehmen können Geld-...
Energiepaket soll hohe Preise abfedern
© ColiN00B - pixabay

Energiepaket soll hohe Preise abfedern

30.03.2022 | Steuer-News

Die hohen Preise für Strom, Gas, Öl und Benzin belasten private Haushalte und Firmen. Das Energiepaket mit insgesamt zwei Milliarden Euro soll für etwas Entspannung sorgen. Pendlerpauschale und Pendlereuro Um Pendler zu entlasten, gibt es eine...
Pflichtversicherung für ausländische Einkünfte endlich voll absetzbar
© grandeduc - Fotolia.com

Pflichtversicherung für ausländische Einkünfte endlich voll absetzbar

30.03.2022 | Steuer-News

Wenn in- und ausländische Einkünfte der österreichischen Sozialversicherung unterliegen, sind diese voll als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar. Das entschied jüngst der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Der konkrete Fall Eine in...
Registrierkasse: Zertifikate rechtzeitig erneuern
© CandyBox Images – stock.adobe.com

Registrierkasse: Zertifikate rechtzeitig erneuern

30.03.2022 | Steuer-News

Am 1.4.2017 trat die Registrierkassenpflicht in Kraft. Mit der Registrierkasse wurde auch das passende Zertifikat angeschafft, welches in der Regel fünf Jahre gültig ist. Damit endet dieser Tage die Gültigkeit vieler dieser Zertifikate. Welche...
Begräbniskosten als außergewöhnliche Belastung
© zandy126

Begräbniskosten als außergewöhnliche Belastung

30.03.2022 | Steuer-News

Kosten für Begräbnis und Grabmal kann man absetzen, wenn kein ausreichender Nachlass bzw. keine Versicherung vorhanden ist. Nun wurde die maximale Höhe auf 15.000 Euro angehoben. Nachlassverbindlichkeit Begräbniskosten gehören zu den...
Erträge aus Kryptowährungen steuerpflichtig
© Photospirit - pixabay

Erträge aus Kryptowährungen steuerpflichtig

01.03.2022 | Steuer-News

Mit der ökosozialen Steuerreform werden ab 1. März 2022 die Erträge aus Kryptowährungen im Bereich der Einkommensteuer steuerpflichtig. Man unterscheidet zwischen Krypto-Alt- und Neuvermögen. Krypto-Altvermögen Bisher wurden...
Sonderausgaben für thermische Sanierung und Heizkesseltausch
© Tama66 - pixabay

Sonderausgaben für thermische Sanierung und Heizkesseltausch

01.03.2022 | Steuer-News

Die ökosoziale Steuerreform bringt Steuererleichterungen in Form von absetzbaren Sonderausgaben für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen und die thermische Sanierung von Gebäuden. Pauschalbetrag Folgende Pauschalen können Sie als Sonderausgaben...
Neue Gewährleistung bringt Recht auf Update
© JESHOOTS-com - pixabay

Neue Gewährleistung bringt Recht auf Update

01.03.2022 | Steuer-News

Das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) dehnt die Gewährleistung für Konsumenten beim Kauf von Waren und digitalen Leistungen aus. Es gilt für Käufe und Vertragsabschlüsse ab 1.1.2022. Beweislastumkehr auf ein Jahr verlängert...
Seite 4 von 39« Erste«...23456...102030...»Letzte »

Klientenmagazin

News

  • Corona (89)
  • Intern (23)
  • Steuer-News (763)

Newsletter abonnieren:

(Informationen zur Datenschutzerklärung: www.szabo.at/datenschutz)

Szabo & Partner Steuerberatung GmbH | Ihr Steuerberater in Wien

  • Webmail
  • Klientenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere