
© pikselstock - stock.adobe.com
02.05.2022 | Steuer-News
Arbeitgeber müssen die Homeoffice-Tage ihrer Mitarbeiter dem Finanzamt melden. Das ist die Voraussetzung für das Homeoffice-Pauschale. Wer ins Steuerformular für 2021 schaut, wird feststellen, dass man das neue Homeoffice-Pauschale nirgendwo eintragen...

© stockphoto mania – stock.adobe.com
02.05.2022 | Steuer-News
Die hohen Energiekosten belasten viele österreichische Betriebe. Die Finanz hat angekündigt, die Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen herabzusetzen und damit eine kurzfristige Liquiditätshilfe zu leisten. In zwei Fällen soll eine...

© bilderstoeckchen – stock.adobe.com
02.05.2022 | Steuer-News
GSVG oder BSVG-Krankenversicherte mit niedrigem Einkommen erhalten ab heuer eine Gutschrift ihrer Beiträge. Ursprünglich war diese Gutschrift auch für Arbeitnehmer und Pensionisten gedacht. Für diese Personengruppe wurde jedoch eine Entlastung...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
02.05.2022 | Steuer-News
Die Energiekrise lässt die Nachfrage nach alternativen Energieformen steigen. Bei Photovoltaik muss man steuerlich einiges beachten. Private Hausbesitzer und Betriebe mit eigener Photovoltaik-Anlage sind zumeist Überschusseinspeiser. Das bedeutet, sie nutzen...

© Lars Zahner – Fotolia
02.05.2022 | Steuer-News
Wenn Sie 2021 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss...

© visiblework - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Bisher waren Sanierungsgewinne per Gesetz nur dann begünstigt, wenn sie infolge eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens entstanden sind. Nun gilt die Steuererleichterung rückwirkend ab 2021 auch für außergerichtliche Sanierungen....

© Michael_Fotofeund - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Der Ukraine-Krieg hat eine ungeheure Hilfsbereitschaft in Österreich ausgelöst. Unternehmen und Private können ihre Spenden von der Steuer absetzen, wenn ein paar Regeln eingehalten werden. Werbewirksame Katastrophenhilfe Unternehmen können Geld-...

© ColiN00B - pixabay
30.03.2022 | Steuer-News
Die hohen Preise für Strom, Gas, Öl und Benzin belasten private Haushalte und Firmen. Das Energiepaket mit insgesamt zwei Milliarden Euro soll für etwas Entspannung sorgen. Pendlerpauschale und Pendlereuro Um Pendler zu entlasten, gibt es eine...

© grandeduc - Fotolia.com
30.03.2022 | Steuer-News
Wenn in- und ausländische Einkünfte der österreichischen Sozialversicherung unterliegen, sind diese voll als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar. Das entschied jüngst der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Der konkrete Fall Eine in...

© CandyBox Images – stock.adobe.com
30.03.2022 | Steuer-News
Am 1.4.2017 trat die Registrierkassenpflicht in Kraft. Mit der Registrierkasse wurde auch das passende Zertifikat angeschafft, welches in der Regel fünf Jahre gültig ist. Damit endet dieser Tage die Gültigkeit vieler dieser Zertifikate. Welche...

© zandy126
30.03.2022 | Steuer-News
Kosten für Begräbnis und Grabmal kann man absetzen, wenn kein ausreichender Nachlass bzw. keine Versicherung vorhanden ist. Nun wurde die maximale Höhe auf 15.000 Euro angehoben. Nachlassverbindlichkeit Begräbniskosten gehören zu den...

© Photospirit - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Mit der ökosozialen Steuerreform werden ab 1. März 2022 die Erträge aus Kryptowährungen im Bereich der Einkommensteuer steuerpflichtig. Man unterscheidet zwischen Krypto-Alt- und Neuvermögen. Krypto-Altvermögen Bisher wurden...

© Tama66 - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Die ökosoziale Steuerreform bringt Steuererleichterungen in Form von absetzbaren Sonderausgaben für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen und die thermische Sanierung von Gebäuden. Pauschalbetrag Folgende Pauschalen können Sie als Sonderausgaben...

© JESHOOTS-com - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) dehnt die Gewährleistung für Konsumenten beim Kauf von Waren und digitalen Leistungen aus. Es gilt für Käufe und Vertragsabschlüsse ab 1.1.2022. Beweislastumkehr auf ein Jahr verlängert...

© jarmoluk - pixabay
01.03.2022 | Steuer-News
Die Hacklerregelung – also die abschlagsfreie vorzeitige Pension – wurde mit Jahresende 2021 abgeschafft und durch den Frühstarterbonus ersetzt. Langzeitversicherte können ab 1. Jänner 2022 wieder nur mit Abschlägen von 4,2 Prozent pro...

© PID
01.03.2022 | Steuer-News
Mit 1. März 2022 kommt das flächendeckende Parkpickerl in Wien. Nutzen Mitarbeiter einen firmeneigenen Parkplatz fällt nun Sachbezug an. Wer in Wien parken möchte, braucht nun an fast allen Straßen ein Parkpickerl oder einen Kurzparkschein....

© Bernd Leitner - Fotolia.com
01.03.2022 | Steuer-News
Datum Was? Mi 09.03.22 Antragsfrist Ausfallsbonus III für November 2021 Mo 14.03.22 Intrastatmeldung für Februar Di 15.03.22 Umsatzsteuer für Jänner Werbeabgabe für Jänner Lohnabgaben für Februar Do 31.03.22 Antragsfrist...

© pixabay - nattanan23
31.01.2022 | Corona, Steuer-News
Bis Ende Februar 2022 kann die abgabenfreie Auszahlung eines Corona-Bonus bis 3.000 EUR noch erfolgen. In der Hoffnung, dass die Pandemie dem Ende zu geht, wäre dies die allerletzte Chance! Corona – Zulagen und Bonuszahlungen an ArbeitnehmerInnen, die...

© pixabay - Olichel
31.01.2022 | Steuer-News
Mit der ökosozialen Steuerreform wurde die Möglichkeit geschaffen, MitarbeiterInnen steuerfrei am Gewinn zu beteiligen. Bisher war das nur über eine Kapitalbeteiligung möglich. Seit 01.01.2022 können Betriebe „aktive“ (also in...

© pixabay - succo
31.01.2022 | Corona, Steuer-News
Eine verpflichtende Rückzahlung von COVID Beihilfen besteht für Unternehmen, die eine rechtskräftige COVID Verwaltungsstrafe verhängt bekommen. Sogar eine automatische Meldung der Behörden an die COFAG ist dazu vorgesehen. Für den Handel...
Seite 2 von 36«12345...102030...»Letzte »