Tel: 01 / 278 13 55 - 0 office@szabo.at
  • BMD.com
  • News
  • Klientenmagazin
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Szabo & Partner Steuerberatung | Ihr Steuerberater in 1210 Wien
  • Home
  • Unternehmen
    • Grundsätze
    • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Kontakt/Anfahrt
  • Service
    • Download/Tools
    • Klientenlogin
    • beraterservice.at
  • Leistungen
    • Honorar
    • Steuerberatung
    • Digitale Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Unternehmensberatung
Seite wählen
Steuertermine 2. Quartal 2022
© Bernd Leitner - Fotolia.com

Steuertermine 2. Quartal 2022

01.03.2022 | Steuer-News

Datum Was? Mi 09.03.22 Antragsfrist Ausfallsbonus III für November 2021 Mo 14.03.22 Intrastatmeldung für Februar Di 15.03.22 Umsatzsteuer für Jänner Werbeabgabe für Jänner Lohnabgaben für Februar Do 31.03.22 Antragsfrist...
„Allerletzte“ Chance für die COVID Prämie 2021
© pixabay - nattanan23

„Allerletzte“ Chance für die COVID Prämie 2021

31.01.2022 | Corona, Steuer-News

Bis Ende Februar 2022 kann die abgabenfreie Auszahlung eines Corona-Bonus bis 3.000 EUR noch erfolgen. In der Hoffnung, dass die Pandemie dem Ende zu geht, wäre dies die allerletzte Chance! Corona – Zulagen und Bonuszahlungen an ArbeitnehmerInnen, die...
MitarbeiterInnen motivieren mit Gewinnbeteiligungen
© pixabay - Olichel

MitarbeiterInnen motivieren mit Gewinnbeteiligungen

31.01.2022 | Steuer-News

Mit der ökosozialen Steuerreform wurde die Möglichkeit geschaffen, MitarbeiterInnen steuerfrei am Gewinn zu beteiligen. Bisher war das nur über eine Kapitalbeteiligung möglich. Seit 01.01.2022 können Betriebe „aktive“ (also in...
COVID-Strafe führt zu Rückforderung von Beihilfen
© pixabay - succo

COVID-Strafe führt zu Rückforderung von Beihilfen

31.01.2022 | Corona, Steuer-News

Eine verpflichtende Rückzahlung von COVID Beihilfen besteht für Unternehmen, die eine rechtskräftige COVID Verwaltungsstrafe verhängt bekommen. Sogar eine automatische Meldung der Behörden an die COFAG ist dazu vorgesehen. Für den Handel...
Verlängerung von Fristen für Jahresabschlüsse und Versammlungen
© Андрей Яланский – stock.adobe.com

Verlängerung von Fristen für Jahresabschlüsse und Versammlungen

31.01.2022 | Steuer-News

Noch im Dezember 2021 wurde die verlängerte Offenlegungsfrist von 12 Monaten für Jahresabschlüsse bis 30.9.2021 beschlossen. Diese sondergesetzliche Fristverlängerung ist im § 4 Abs 3 COVID-19-Gesetz geregelt. Jahresabschlüsse mit...
Schnittstelle SVS-Gewinnausschüttungen funktioniert
© Bits and Splits - Fotolia

Schnittstelle SVS-Gewinnausschüttungen funktioniert

31.01.2022 | Steuer-News

Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen grundsätzlich der GSVG-Beitragspflicht. Seit kurzem funktioniert die Schnittstelle zur Meldung über das Bundesrechenzentrum. In der Beitragsvorschreibung...
Honorare 2021 bis Februar 2022 melden
© granata68 - Fotolia

Honorare 2021 bis Februar 2022 melden

31.01.2022 | Steuer-News

Haben Sie im letzten Jahr Honorarnoten bezahlt? Wenn ja, müssen Sie diese eventuell dem Finanzamt melden. Wer elektronisch meldet, hat bis Ende Februar 2022 Zeit. Honorare an folgende Personen müssen mittels Formular E 109a (früher E 18) gemeldet...
Gastro und Hotellerie: Umsatzsteuer zu Neujahr wieder in alten Höhen
© Andrey - stock.adobe.com

Gastro und Hotellerie: Umsatzsteuer zu Neujahr wieder in alten Höhen

28.12.2021 | Steuer-News

Trotz Lockdowns und düsteren Aussichten: Der begünstigte Umsatzsteuersatz von 5 Prozent für die Gastronomie und Hotellerie läuft mit Jahresende 2021 aus. Ab 1. Jänner 2022 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze von 10 bzw. 20 Prozent....
Steuerreform: Das gilt bereits 2022
© Myimagine - Fotolia

Steuerreform: Das gilt bereits 2022

28.12.2021 | Steuer-News

Die Ökosoziale Steuerreform führt sukzessive zu Steuererleichterungen und Ökologisierung. Wir bringen eine Übersicht über die wichtigsten steuerlichen Änderungen, die bereits im Jahr 2022 in Kraft treten: 1. Absenkung der zweiten Stufe...
Steuerreform: Steuerzuckerl für Niedrigverdiener gelten großteils ab 2021
© bilderstoeckchen – stock.adobe.com

Steuerreform: Steuerzuckerl für Niedrigverdiener gelten großteils ab 2021

28.12.2021 | Steuer-News

Bereits mit dem Steuerausgleich für 2021 soll sich die Steuerreform positiv auf die Geldbörse von Niedrigverdienern auswirken. Unser Tipp: Reichen Sie die Arbeitnehmerveranlagung ein. Verkehrsabsetzbetrag – Zuschlag für Niedrigverdiener...
Steuerfreie Corona-Prämie und Gutscheine
© Jeanette Dietl - Fotolia.com

Steuerfreie Corona-Prämie und Gutscheine

28.12.2021 | Steuer-News

Corona-Gutscheine und Corona-Prämie für 2021 sind nun doch steuerfrei. Die Auszahlung kann bis Jänner bzw. Februar 2022 erfolgen. In letzter Minute hat die Regierung nun wieder die steuerfreien Corona-Weihnachtszuckerln beschlossen. Am 21.12.2021 noch...
Lohnnebenkosten auch 2022 gesenkt
© grandeduc - Fotolia.com

Lohnnebenkosten auch 2022 gesenkt

28.12.2021 | Steuer-News

Mit Jänner 2022 wird der Beitrag zum Insolvenzentgeltsicherungsfonds (IESG-Zuschlag) wieder gesenkt. Damit sinken die Lohnnebenkosten – wenn auch nur in geringem Ausmaß. Die Lohnnebenkosten sinken auch 2022 weiter. Der IESG-Beitrag hat sich mit...
Lohnverrechnung: Wichtiges zum Jahresanfang 2022
© contrastwerkstatt - Fotolia

Lohnverrechnung: Wichtiges zum Jahresanfang 2022

28.12.2021 | Steuer-News

Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Alle DienstnehmerInnen müssen vor Arbeitsantritt bei der ÖGK angemeldet werden. Bei Verspätung drohen hohe Strafen! In Ausnahmefällen (z.B. SteuerberaterIn ist nicht mehr erreichbar) können Sie...
Wichtige Steuertermine 1. Quartal 2022
© Bernd Leitner – fotolia.com

Wichtige Steuertermine 1. Quartal 2022

20.12.2021 | Steuer-News

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was? Sa 15.01.22 Antragsfrist Ausfallsbonus II für September 2021 Mo 17.01.22 Umsatzsteuer für November Werbeabgabe für November Meldung des...
Steuerfreier Gutschein statt Weihnachtsfeier
© Jeanette Dietl - Fotolia

Steuerfreier Gutschein statt Weihnachtsfeier

06.12.2021 | Steuer-News

Auch heuer dürfen Arbeitgeber Gutscheine steuerfrei an ihre Mitarbeiter ausgeben, wenn die Weihnachtsfeier Corona bedingt nicht stattfinden kann. Das hat die Regierung im Finanzausschuss am 30.11.21 beschlossen. Weihnachtsfeiern und Betriebsveranstaltungen bis zu...
Corona Hilfen im Lockdown 4
© PIXMatex - AdobeStock

Corona Hilfen im Lockdown 4

06.12.2021 | Corona, Steuer-News

Aufgrund der neuerlichen COVID-19 Beschränkungen werden einige schon bekannte Unterstützungsinstrumente verlängert. Auch eine schnellere Auszahlung wurde vom Finanzminister versprochen. Ausfallsbonus III – Antrag ab 10. Dezember möglich...
Steuerliche Zahlungserleichterungen für Lockdown 4
© Bits and Splits - Fotolia.com

Steuerliche Zahlungserleichterungen für Lockdown 4

06.12.2021 | Corona, Steuer-News

Die Regierung hat im Finanzausschuss vom 30.11.2021 eine Reihe von Zahlungserleichterungen zur Unterstützung im aktuellen Lockdown beschlossen: Steuerstundungen Steuerstundungen, die vom Abgabenpflichtigen zwischen 22. November und 31. Dezember 2021 beantragt...
Ab 2022 können Selbständige Homeoffice pauschal absetzen
© pikselstock - AdobeStock

Ab 2022 können Selbständige Homeoffice pauschal absetzen

06.12.2021 | Steuer-News

Mit der sogenannten „Arbeitsplatzpauschale“ sollen ab 2022 bis zu 1200 Euro als Pauschale absetzbar sein, auch wenn kein eigenes Arbeitszimmer vorhanden ist. Dieses Pauschale soll die betrieblichen Kosten (etwa Miete, Strom, Heizung) für die...
Erleichterung für Meldung grenzüberschreitender Dienstleistungen (ADL Meldungen)
© sergio castelli - Fotolia.com

Erleichterung für Meldung grenzüberschreitender Dienstleistungen (ADL Meldungen)

06.12.2021 | Steuer-News

Erfreuliche Verwaltungsvereinfachung: Bis 5 Mio. Euro grenzüberschreitende Dienstleistungen genügt ab 2022 eine Jahresmeldung anstatt quartalsweiser Meldung. Bisher musste man bei Dienstleistungsexporten und -importen ab einem Schwellenwert von 500.000 Euro...
Sonderbetreuungszeit Phase 6
© Halfpoint - stock.adobe.com

Sonderbetreuungszeit Phase 6

06.12.2021 | Steuer-News

Das Arbeitsministerium hat einen lückenlosen Übergang von der Phase 5 in die Phase 6 angekündigt. Die Sonderbetreuungszeit soll bis 31. März 2022 verlängert werden. Voraussichtlich gelten dieselben Konditionen wie für den Zeitraum 1....
Seite 6 von 39« Erste«...45678...2030...»Letzte »

Klientenmagazin

News

  • Corona (89)
  • Intern (29)
  • Steuer-News (781)

Newsletter abonnieren:

(Informationen zur Datenschutzerklärung: www.szabo.at/datenschutz)

Szabo & Partner Steuerberatung GmbH | Ihr Steuerberater in Wien

  • Webmail
  • Klientenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere