
© SB Arts Media - istockphoto.com
29.08.2025 | Steuer-News
Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe dürfen aktuell bis zur Geringfügigkeitsgrenze von 551,10 Euro monatlich dazuverdienen. Ab 2026 ist diese Zuverdienstmöglichkeit nur noch in Ausnahmefällen möglich. Die neue Regierung streicht ab 2026...

© sdecoret - stock.adobe.com
01.07.2025 | Steuer-News
Auch heuer haben wir für Sie die aktuellsten Tipps für einen erholsamen Urlaub 2025 zusammengestellt: Tipp 1- Besteht Versicherungsschutz durch die Krankenkasse? Ob und wie die Krankenkasse die Kosten bei Krankheit oder Unfall übernimmt, finden Sie in der...

© zinkevych - stock.adobe.com
04.06.2025 | Steuer-News
Geld verdienen und Erfahrungen sammeln – das sind die Hauptmotive für Arbeiten im Sommer. Welche Arten von Sommerjobs es gibt und was man beachten muss, haben wir für Sie zusammengefasst: Wer darf einen Sommerjob ausüben? Jugendliche ab 15 Jahre dürfen arbeiten, wenn...

© Halfpoint - stock.adobe.com
02.04.2025 | Steuer-News
Die Valorisierung der Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld wurde mit dem Bundesgesetzblatt vom 18.03.2025 mit Rückwirkung ab 01.01.2025 seitens der Bundesregulierung nachgeholt. Die Zuverdienstgrenze 2024 betrug 8.100 € und wurde...

© Tatjana Balzer - adobe.stock.com
03.03.2025 | Steuer-News
Wer in zwei Ländern wohnt oder zeitweise im Ausland arbeitet, stellt sich oft die Frage: Wo bin ich eigentlich steuerlich ansässig? Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) erklärt in seinem Urteil vom 3. September 2024 (Ra 2023/13/0186-8), wie der Mittelpunkt der...