
© stokkete - stock.adobe.com
01.08.2022 | Steuer-News
Für die versprochene Abschaffung der sogenannten kalten Progression liegt nun ein Gesetzesentwurf vor. Die angepassten Tarifstufen sollen bereits für 2023 gelten. Die Regierung hat den Entwurf des Teuerungs-Entlastungspakets Teil II zur Begutachtung vorgelegt. Dieser...

© Drazen - stock.adobe.com
01.08.2022 | Steuer-News
Im Juli wurde eine Erleichterung für das Absetzen von Wochen-, Monats- und Jahreskarten beschlossen. Ab 2022 können 50 Prozent der Kosten steuerlich geltend gemacht werden, wenn das Öffi-Ticket auch betrieblich genutzt wird. Einzelticket versus Zeitkarten Einzelne...

© Zerbor - Fotolia.com
30.05.2022 | Steuer-News
An die Tragweite der ökosozialen Steuerreform 2022 kommt das neue Gesetz nicht heran, doch es sind ein paar nicht unwesentliche Änderungen geplant. Das sind die Highlights aus dem Entwurf des Finanzministeriums. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Zuschüsse von...

© Myimagine - Fotolia
02.05.2022 | Steuer-News
Wer hätte gedacht, dass nach über 20 Jahren der Investitionsfreibetrag (IFB) wieder eingeführt wird. Diese Steuererleichterung bringt einen zusätzlichen Absetzposten in Höhe von 10 bzw. 15 Prozent und soll Investitionen ab 2023 fördern. Höhe des IFB Der...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
02.05.2022 | Steuer-News
Die Energiekrise lässt die Nachfrage nach alternativen Energieformen steigen. Bei Photovoltaik muss man steuerlich einiges beachten. Private Hausbesitzer und Betriebe mit eigener Photovoltaik-Anlage sind zumeist Überschusseinspeiser. Das bedeutet, sie nutzen den...