
© Joachim - stock.adobe.com
26.06.2024 | Steuer-News
Gemeinnützige Vereine können auf unterschiedliche Arten zu Einnahmen kommen. Was unterscheidet die wichtigen Einnahmequellen Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträge? Mitgliedsbeiträge Diese dienen dazu, die statutenmäßigen Aufgaben des Vereins zu erfüllen. Die Höhe...

© Halfpoint - stock.adobe.com
02.05.2024 | Steuer-News
Der Antrag für die Spendenbegünstigung kann ab sofort in FinanzOnline gestellt werden. Wer rückwirkend mit Jahresbeginn 2024 die Absetzbarkeit haben möchte, muss bis 30.6.2024 den Antrag stellen. Wir haben im April bereits über die notwendigen Statutenbestimmungen...

© Halfpoint - stock.adobe.com
05.04.2024 | Steuer-News
Die Spendenbegünstigung kommt nicht automatisch – gemeinnützige Vereine müssen aktiv werden, um in den Genuss der Spendenbegünstigung zu kommen. Bisher waren nur ganz bestimmte Organisationen spendenbegünstigt, nun können alle gemeinnützigen Organisationen, die...

© manu - Fotolia.com
05.03.2024 | Steuer-News
Seit Jahresbeginn 2024 können gemeinnützige Organisationen an ihre Freiwilligen einkommensteuerfreie Pauschalen auszahlen. Steuerfrei sind Zahlungen von Vereinen und anderen Körperschaften, die der Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke dienen....

© electriceye - stock.adobe.com
05.03.2024 | Steuer-News
Non-Profit-Organisationen können bis 30.6.2024 die erste Phase vom Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen (NPO-EKZ) beantragen. Der NPO-EKZ ersetzt teilweise die Energiemehrkosten, die gemeinnützige Organisationen und gesetzlich anerkannte...