
© ndabcreativity - stock.adobe.com
31.07.2025 | Steuer-News
Am 10. Juli hat der Nationalrat das Teilpensionsgesetz als Maßnahme einer kleinen Pensionsreform beschlossen. Ab 2026 ermöglicht die Teilpension eine Reduzierung der Arbeitszeit für Personen, die bereits einen Pensionsanspruch haben. Das bisherige Modell der...

© Kampus Production - Pexels
31.07.2025 | Steuer-News
Ab 2026 treten neue Regelungen für die Korridorpension in Kraft. Das Mindestalter und die erforderliche Versicherungsdauer werden schrittweise angehoben. Die Änderungen betreffen vor allem Versicherte Jahrgang 1964 und jünger. Korridorpension aktuell Die...

© sushi_love - stock.adobe.com
02.10.2024 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 551,10 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 90.300 Euro pro Jahr Ab 6.450 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© ndabcreativity - stock.adobe.com
12.09.2024 | Steuer-News
Während Pensionisten, die in einem Dienstverhältnis neben der Pension tätig sind, bereits seit Jahresbeginn profitieren, gingen selbständige Unternehmer bisher leer aus. Wer neben der Alterspension über der Geringfügigkeitsgrenze von 518,44 Euro monatlich (Wert 2024)...

© ndabcreativity - stock.adobe.com
11.01.2024 | Steuer-News
Längeres Arbeiten wird ab 2024 noch mehr unterstützt. Wer die Pension aufschiebt, erhält zukünftig einen Pensionsbonus und wer trotz Pensionsgenuss arbeitet, zahlt keine oder verminderte Pensionsbeiträge. Bonus für Pensionsaufschub Wer die Alterspension aufschiebt und...