
© Lars Zahner – Fotolia
03.05.2021 | Steuer-News
Auch wenn wir aufgrund von Corona kaum privat reisen können, so waren berufliche Reisen immer erlaubt. Wenn Sie 2020 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie...

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
31.03.2021 | Steuer-News
Die E-Commerce Reform tritt mit einem halben Jahr Verspätung am 1. Juli 2021 in Kraft. Damit wird die Umsatzsteuer im internationalen Versandhandel in das Bestimmungsland geholt. Gleichzeitig wird die Meldung und Zahlung für Händler vereinfacht....

© Andrey – stock.adobe.com
04.08.2020 | Steuer-News
Mit 7. Juli 2020 wurde mit einer Novelle des Umsatzsteuergesetzes die zeitlich befristete Einführung eines 5 % Umsatzsteuersatzes für die Bereiche Gastronomie, Beherbergung, Kultur und Publikationen verabschiedet. Wir haben im Juli bereits berichtet. Inzwischen gibt...

© Andrey – stock.adobe.com
30.06.2020 | Steuer-News
In Österreich ist für die Bereiche Gastronomie, Kultur und Publizistik ein ermäßigter Steuersatz von 5 Prozent für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2020 geplant. In Deutschland soll die Umsatzsteuer generell für die zweite Jahreshälfte gesenkt werden....

© Lars Zahner – stock.adobe.com
03.06.2020 | Steuer-News
Sie haben für 2019 Rechnungen aus EU oder Nicht-EU-Staaten mit ausländischer Umsatzsteuer bekommen? Bis 30. Juni bzw. 30. September können Sie die Rückerstattung beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei...