© ehrenberg-bilder – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Bis zum 18. Lebensjahr besteht seit Juli 2017 Ausbildungspflicht. Betriebe müssen nun bei der Einstellung von jungen Hilfsarbeitern aufpassen. Ausbildungspflicht Alle Personen unter 18 Jahren, die die Schulpflicht erfüllt haben und sich dauerhaft in Österreich...
© Robert Kneschke – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Kurz vor der Wahl wurde eine Angleichung der Arbeiter an die Angestellten beschlossen. Die gravierendste Änderung betrifft die Kündigungsfristen: Angleichung der Kündigungsfristen – erst 2021 Die für Arbeitgeber mit deutlichen Mehrkosten verbundene Maßnahme wurde bis...
© Romolo Tavani – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Erfreulich: Ab 11.11.2017 entfällt die Gebühr für die Miete von Wohnräumen. Bisher musste man 1 % der dreifachen Jahresmiete als Gebühr bezahlten. Für Büros und Gewerbeimmobilien bleibt die Gebühr jedoch bestehen. Bis zu diesem Tag abgeschlossene Wohnungsmietverträge...
© Jeanette Dietl - Fotolia
16.11.2017 | Steuer-News
Diese Zuckerl können Sie Ihren Mitarbeitern steuerfrei schenken: Gutscheine, Sachgeschenke bis 186 Euro pro Jahr kein Bargeld im Rahmen einer Betriebsveranstaltung Autobahnvignette und Goldmünzen gelten als Sachgeschenk Weitere Infos: Rz 78 ff Lohnsteuerrichtlinien...
© Botamochy – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Wer seinen Kunden eine Freude machen möchte, muss die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- / Körperschaftsteuer Hier können Sie alle Geschenke absetzen, die aus Gründen der Werbung überlassen werden. Es...