
© grandeduc - Fotolia.com
30.03.2022 | Steuer-News
Wenn in- und ausländische Einkünfte der österreichischen Sozialversicherung unterliegen, sind diese voll als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar. Das entschied jüngst der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Der konkrete Fall Eine in Österreich ansässige Person...

© Bits and Splits - Fotolia
31.01.2022 | Steuer-News
Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-GeschäftsführerInnen unterliegen grundsätzlich der GSVG-Beitragspflicht. Seit kurzem funktioniert die Schnittstelle zur Meldung über das Bundesrechenzentrum. In der Beitragsvorschreibung für das 1. Quartal 2022...

© Sudarsan Thobias - adobe.stock.com
06.10.2021 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 485,85 Euro verdienen. Höchstbeitragsgrundlage: 79.380 Euro pro Jahr Ab 5.670 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© Dilok – stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Die Frist zur Beantragung eines Ratenantrages bei der ÖGK wurde bis 15.7.2021 verlängert Am 30.06.2021 endete die Frist für die Begleichung der auf Grund der COVID-19-Pandemie eventuell aufgelaufenen Beitragsrückstände. Liegt keine Zahlungsvereinbarung vor, müssen die...

© Андрей Яланский – stock.adobe.com
01.02.2021 | Steuer-News
Rückstände bei Finanz und Gesundheitskasse – aufgebaut aufgrund der Coronakrise – sollen nun langsam abgebaut werden. Dabei will die Regierung mit dem 2-Phasen-Modell unterstützen. Zahlungsziel 31.3.2021 Aufgelaufene coronabedingte Rückstände werden sowohl bei der...