
© caruso13 - Fotolia.com
01.06.2013 | Steuer-News
Ob ein Ferialpraktikant angemeldet werden muss, hängt von der Art des Ferienjobs ab. Ferialjob Ferialarbeitnehmer sind Schüler oder Studenten, die sich im Sommer etwas dazu verdienen möchten. Sie müssen vor Arbeitsantritt bei der...

© Coloures-pic - Fotolia.com
01.06.2013 | Steuer-News
Mit der Erstgutschrift am Pensionskonto 2014 erfahren 3,6 Millionen Beschäftigte, was sie bisher für ihre Pension angespart haben. Dafür hat die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) mit der Erhebung zur lückenlosen Erfassung der...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
01.06.2013 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 01.07.13 Zusammenfassende Meldung für Mai Fr 12.07.13 Intrastatmeldung für Juni Mo 15.07.13 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des...

© November
01.06.2013 | Steuer-News
Seit der letzten großen Flut im Jahr 2002 wurden die Steuerhilfen für Spender und Opfer ausgedehnt: Steuerhilfen für Opfer Wenn Sie vom Hochwasser betroffen sind, ist es wichtig, dass die Schäden dokumentiert werden. In vielen Gemeinden wird ein...

© Ali Ender Birer - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Die neun Gebietskrankenkassen haben Mitte April eine einheitliche Software bekommen. Für ArbeitgeberInnen ergeben sich ein paar Umstellungen: Kontoauszüge, Beitragskontrollabrechnung Sie erhalten nicht mehr monatlich einen Kontoauszug. Die Krankenkassen...

© photka - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Die lang geforderte „GmbH light“ nimmt langsam Gestalt an. Inzwischen liegt ein konkreter Gesetzesentwurf vor. Ab Juli 2013 sollen GmbH-Gründungen mit 10.000 Euro Stammkapital möglich sein. Stammkapital Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass das...

© leroy131 - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Diese Frage ist in der Steuererklärung 2012 zu beantworten. Denn ab 1.4.2012 sind auch private Grundstücksverkäufe außerhalb der Spekulationsfrist steuerpflichtig und müssen in der Steuererklärung gemeldet werden. Verkauf bis 31.3.2012...

© Petair - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Ab heuer gibt es wie berichtet den Pendlereuro, das Pendlerpauschale für Teilzeitmitarbeiter und weitere Begünstigungen für Pendler. Da das Gesetz erst im März 2013 veröffentlicht wurde, aber bereits ab Jänner gilt, gibt es einige...

© Gina Sanders - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Selbstständige sind seit 2013 bei Krankheit und Unfall besser abgesichert. Achtung: Nur wenn Sie die Fristen einhalten bekommen Sie die Unterstützungsleistungen der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Unterstützung bei lang andauernder...

© Picture-Factory - Fotolia.com
01.05.2013 | Steuer-News
Sie waren 2012 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs und haben Rechnungen mit ausländischer Umsatzsteuer bekommen? Bis 30. Juni können Sie die Rückerstattung beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den...

© monkey business - Fotolia.com
01.04.2013 | Steuer-News
Ein neues Gesetz bringt einige – wenn auch eher kleinere – Verbesserungen beim Kinderbetreuungsgeld. Die Änderungen sind ab 2014 geplant. Änderungsmöglichkeit Die gewählte Variante beim Kinderbetreuungsgeld (KBG) konnte bisher nicht...

© thomaslerchphoto - Fotolia
01.04.2013 | Steuer-News
Für Umsatzsteuer-Befreiungen sind umfangreiche Nachweise erforderlich. Das brauchen Sie für innergemeinschaftliche Lieferungen und Drittlandslieferungen: Innergemeinschaftliche Lieferung Für eine innergemeinschaftliche Lieferung – also eine...

© kovaleff - Fotolia.com
01.04.2013 | Steuer-News
Österreich hat die EU-Zahlungsverzugsrichtlinie umgesetzt. Das Zahlungsverzugsgesetz (ZVG) soll die pünktliche Bezahlung von Rechnungen ankurbeln. Verzugszinsen und Mahnspesen In einem neuen Abschnitt des Unternehmensgesetzbuches (UGB) wird der...

© ra2 studio - Fotolia.com
01.03.2013 | Steuer-News
Seit heuer müssen elektronische Rechnungen nicht mehr elektronisch signiert werden. Dafür muss der Rechnungsempfänger prüfen und dokumentieren. Formen der E-Rechnung Es sind alle Formen der elektronischen Rechnung erlaubt: Email, Email-Anhang,...

© Joerg Lantelme - Fotolia.com
01.03.2013 | Steuer-News
Im ersten Quartal 2013 schickte die Finanz irrtümlich keine Zahlscheine aus. Für viele Steuerpflichtige kam dies überraschend. Ab dem zweiten Quartal wird es wieder beides geben. Hier eine Zusammenfassung, wie Sie überweisen können: Tele- bzw....

© Nicole Effinger - Fotolia.com
01.03.2013 | Steuer-News
Der Verfassungsgerichtshof hat die Grunderwerbsteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte aufgehoben. Die Regierung hat nun bis 31. Mai 2014 Zeit, das Gesetz zu reparieren. Die Grunderwerbsteuer (GrESt) beträgt 2 Prozent bei nahen Angehörigen und...

© kebox - Fotolia.com
01.03.2013 | Steuer-News
Nun geht es nach den Schweizer Konten auch den liechtensteinischen Kapitalanlagen an den steuerlichen Kragen. Vor allem die Stiftungen müssen Steuern in Österreich abliefern. Am 29. Jänner 2013 unterzeichneten Österreich und Liechtenstein ein...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
01.03.2013 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 01.04.13 Zusammenfassende Meldung für Februar Mo 15.04.13 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden...

© contrastwerkstatt - Fotolia.com
01.02.2013 | Steuer-News
Die Finanz spart bei Druck- und Portokosten und stellt Bescheide ab 2013 grundsätzlich über FinanzOnline zu – außer man lehnt die elektronische Zustellung explizit ab. Bisher hat die Finanz Bescheide nur dann elektronisch zugestellt, wenn man das...

© CandyBox Images - Fotolia.com
01.02.2013 | Steuer-News
Der Verfassungsgerichtshof hob die alte Pauschalierungsverordnung auf. Nun liegt die neue, weiterhin recht günstige Vorordnung vor. Pauschalierung bis 2012 Früher konnten Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe ihren Gewinn pauschal ermitteln....
Seite 37 von 39« Erste«...102030...3536373839»