
© Nicole Effinger - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Der Verfassungsgerichtshof hat die Grunderwerbsteuer auf Basis der veralteten Einheitswerte aufgehoben. Die Regierung hat bis 31. Mai 2014 Zeit, das Gesetz zu reparieren. Der Gesetzesentwurf liegt nun vor. Die Grunderwerbsteuer (GrESt) beträgt 2 Prozent...

© Minerva Studio - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Die Regierung will die heimischen Handwerksbetriebe vor Schwarzarbeit schützen. Ab Juli 2014 gibt es Zuschüsse bis zu 600 Euro. Was wird gefördert? Handwerkerarbeiten von befugten Handwerksbetrieben für die Renovierung, Erhaltung und...

© Fotowerk - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Die geplante neue Bildungsteilzeit soll eine flexiblere Möglichkeit bieten, Beruf und Weiterbildung noch besser zu verbinden. Das neue Fachkräftestipendium soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Bildungsteilzeit Die Bildungsteilzeit macht es...

© Martinan - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Ab März 2014 gibt es einen neuen Höchstwert für den KFZ-Sachbezug. Für teure Autos mit Anschaffungskosten über 40.000 Euro zahlt man höhere Abgaben. Der höchste steuerpflichtige Sachbezug lag bis Februar 2014 bei 600 Euro...

© gena96 - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Erfreulich: Seit 1. März 2014 können Kleinbetragsrechnungen in der Umsatzsteuer bis 400 Euro ausgestellt werden. Bisher lag die Grenze bei 150 Euro. Kleinbetragsrechnungen sind Rechnungen mit vereinfachten Rechnungsmerkmalen und berechtigen...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
01.04.2014 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Mo 14.04.14 Intrastatmeldung für März Di 15.04.14 Umsatzsteuer für Februar Werbeabgabe für Februar Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs...

© Butch - Fotolia.com
01.04.2014 | Steuer-News
Nicht aufgebrauchte Verlustvorträge eines Unternehmers können vererbt werden. Durch ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) hat sich hier aber einiges geändert. Bisher galt: Erben übernehmen stets die Verlustvorträge Der Erbe bekam den...

© B. Wylezich - Fotolia.com
21.03.2014 | Steuer-News
Im Jänner entworfen und begutachtet, im Februar verhandelt und beschlossen: Das Abgabenänderungsgesetz 2014 (AbgÄG 2014) ist fix und gilt bereits ab 1. März. Einige grobe Einschnitte konnten zum Glück noch abgeschwächt werden....

© apops - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Das Arbeitnehmerschutzgesetz (ASchG) verlangt seit 2013, dass alle Betriebe neben der physischen nun auch die psychische Belastung der Dienstnehmer evaluieren müssen. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsplatzevaluierung müssen alle Betriebe mit...

© fotomek - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Rumänien/Bulgarien Die Übergangsregelung für rumänische und bulgarische Staatsangehörige ist mit 2013 ausgelaufen. Dienstnehmer aus diesen beiden Ländern dürfen ab 2014 nun auch ohne Bewilligung in Österreich arbeiten. Kroatien...

© PeJo - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Die GmbH light sollte kurzerhand wieder abgeschafft werden, da der Finanzminister zu wenig Körperschaftsteuer einnahm. Ab März 2014 gibt es nur noch die „gründungsprivilegierte“ GmbH, die nun auch 10 Jahre einen Steuervorteil...

© Petair - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Die Pendlerverordnung – gültig ab Jänner 2014 – verlangt, dass Pendler die Anreise in die Arbeit mittels Pendlerrechner nachweisen müssen. Der Rechner ist seit kurzem online, hat aber noch so einige Macken. Als Arbeitgeber muss man ein...

© Coloures-Pic - Fotolia.com
01.03.2014 | Steuer-News
Eigentlich wäre es mit der Kontonummer ohne IBAN bereits ab Februar Schluss gewesen. SEPA-Nachzügler haben nun noch sechs Monate Schonfrist. Die EU-Kommission verlängerte die Übergangsfrist, da die Umstellungsrate bis Jänner 2014 noch zu...

© B. Wylezich - Fotolia.com
01.02.2014 | Steuer-News
Die erste Steuergesetz-Änderung der neuen Regierung steht fest. Wir fassen für Sie die wichtigsten Änderungen des geplanten Abgabenänderungsgesetzes 2014 (AbgÄG 2014) zusammen: Verluste kann man zur Gänze verrechnen Bisher konnte man...

© ponsulak - Fotolia.com
01.02.2014 | Steuer-News
Durch den Ausfall an Körperschaftsteuer wird die GmbH light kurzerhand wieder abgeschafft. An ihre Stelle tritt die „gründungsprivilegierte“ GmbH. 10 Jahre gründungsprivilegiert Das Abgabenänderungsgesetz 2014 (AbgÄG 2014) ist...

© Petro Feketa - Fotolia.com
01.02.2014 | Steuer-News
Kinderbetreuung umfasst sehr viel. So können auch die Kosten für Sport- oder Musikkurse abgesetzt werden. Wir haben für Sie die FAQs zusammengestellt: Bis zu welchem Kindesalter? Absetzbar sind Ausgaben bis inklusive jenem Kalenderjahr in dem das Kind...

© granata68 - Fotolia.com
01.02.2014 | Steuer-News
Das Finanzamt möchte es genau wissen, daher müssen UnternehmerInnen und Körperschaften bestimmte Honorarzahlungen ans Finanzamt melden. Elektronisch muss man Zahlungen aus 2013 bis Ende Februar 2014 melden. Honorare an folgende Personen müssen...

© Coloures-pic- Fotolia.com
01.02.2014 | Steuer-News
Alle warten (noch) auf die Pensionskonto-Erstgutschrift. Einige haben Fragebögen zugeschickt bekommen, andere nicht. Wer bekommt einen Fragebogen? Gleich vorweg: Wer einen lückenlosen Versicherungsverlauf hat, bekommt keinen Fragebogen der...

© lily - Fotolia.com
01.01.2014 | Steuer-News
Mit 2014 gibt es einige Änderungen in der Bauarbeiter-Urlaubs- & Abfertigungskasse (BUAK). Arbeitgeber müssen schneller und ausführlicher melden. Sofortige Meldung eines Austritts Arbeitgeber müssen ab 1.1.2014 der BUAK jede Beendigung...

© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
01.01.2014 | Steuer-News
Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Dienstnehmer müssen vor Arbeitsantritt bei der Gebietskrankenkasse angemeldet werden. Wenn Sie als Dienstgeber verspätet melden oder der Mitarbeiter ohne Anmeldung bei einer Kontrolle der Finanzpolizei...