
© Lars Zahner – Fotolia
02.05.2023 | Steuer-News
Wenn Sie 2022 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss der Antrag bis 30. Juni...

© Lars Zahner – Fotolia
02.05.2022 | Steuer-News
Wenn Sie 2021 beruflich in einem Nicht-EU-Staat unterwegs waren, können Sie bis 30. Juni die Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen. Innerhalb der EU haben Sie bis Ende September für den Rückerstattungsantrag Zeit, bei Drittländern muss der Antrag bis 30. Juni...

© PIXMatex | AdobeStock
06.10.2021 | Steuer-News
Bisher gab es keine Zinsen auf zu spät rückgezahlte Umsatzsteuerguthaben. Nun muss die Finanz in bestimmten Fällen Zinsen zahlen – entschied der Verwaltungsgerichtshof. Bei hohen Umsatzsteuerrückzahlungen – sei es, weil man besonders hohe Vorsteuerbeträge geltend...

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com
02.08.2021 | Steuer-News
Wer seit 1. Juli eine Ware innerhalb der EU an eine Privatperson verkauft, muss – von wenigen Ausnahmen abgesehen – stets die Umsatzsteuer des Empfängerlandes verrechnen. Die EU erleichtert mit ihrem Tool „Access2Markets“ die Suche nach dem richtigen Steuersatz....

© weyo - stock.adobe.com
05.07.2021 | Steuer-News
Ob mit österreichischer oder ausländischer Umsatzsteuer (USt) abzurechnen ist, hängt von der Art der Dienstleistung ab. Die Abwicklung der ausländischen USt ist seit Juli einfach über den EU One Stop Shop (EU-OSS) möglich. Der Leistungsort bestimmt die USt-Pflicht Je...