
© patpitchaya - Fotolia
17.01.2018 | Steuer-News
Im Regierungsprogramm 2017-2022 finden sich die Vorhaben der neuen Regierung. Oberstes Ziel ist das Entrümpeln der Steuergesetze und die Senkung der Steuerlast in Richtung 40 Prozent. Wir haben für Sie die wichtigsten steuerlichen Vorhaben zusammengefasst....

© phanuwatnandee - Fotolia
17.01.2018 | Steuer-News
Eigentlich hätte ab Jänner 2018 der Fördertopf wieder gefüllt sein sollen. Doch die aws (Austria Wirtschaftsservice) gibt bekannt, dass man derzeit keine Anträge stellen kann. Bewegte Geschichte der KMU-Investitionszuwachsprämie Die...

© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
17.01.2018 | Steuer-News
Erinnerung – Anmeldungen vor Arbeitsantritt Dienstnehmer müssen vor Arbeitsantritt bei der Gebietskrankenkasse angemeldet werden. Wenn Sie als Dienstgeber verspätet melden oder der Mitarbeiter ohne Anmeldung bei einer Kontrolle der Finanzpolizei...

© phanuwatnandee - Fotolia
17.01.2018 | Steuer-News
Die neue Bundesregierung hat den vor einem halben Jahr eingeführten Beschäftigungsbonus wieder abgeschafft. Anträge kann man noch bis 31.1.2018 über den aws-Fördermanager einreichen. Dies gilt sowohl für Erstantragstellungen als auch...
17.01.2018 | Steuer-News
Eines der ersten Projekte der neuen Regierung ist der Familienbonus Plus. Jedes Kind soll ab 2019 eine Steuergutschrift von 1.500 Euro pro Jahr bringen. Das ist geplant: Den Familienbonus Plus gibt es für Kinder bis 18 Jahre, wenn das Kind in Österreich lebt...

© Destina - fotolia
19.12.2017 | Steuer-News
Der letzte Beleg der Registrierkasse vor dem Jahreswechsel ist der Jahresbeleg. Diesen muss man ausdrucken, überprüfen und aufbewahren. Bevor die Sektkorken zu Silvester knallen, müssen Unternehmerinnen und Unternehmer noch den Jahresbeleg ihrer...

© Gina Sanders – stock.adobe.com
07.12.2017 | Steuer-News
Wie jedes Jahr haben wir eine Liste mit den besten Tipps zum Jahresende für Sie zusammengestellt: Steuertipps für UnternehmerInnen Investitionszuwachsprämie Die Investitionszuwachsprämie kommt 2018 wieder und bringt eine Prämie bis zu 15...

© auremar - Fotoila.com
07.12.2017 | Steuer-News
Kleinunternehmer können ohne Umsatzsteuer (USt) abrechnen, wenn ihr Umsatz die 30.000-Euro-Grenze nicht übersteigt. Diese Grenze wird jetzt anders berechnet. Kleinunternehmer sind in der Regel in der Einkommensteuer Einnahmen-Ausgaben-Rechner. Das bedeutet,...

© Deuticke
07.12.2017 | Steuer-News
Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie bietet ein Kontrast-Programm zur Wirtschaft im Hamsterrad und Kapitalismus. Mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur können Unternehmen authentisch am Markt auftreten und sich von anderen differenzieren. Wie geht...

© Bernd Leitner – stock.adobe.com
07.12.2017 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was Di 02.01.18 Zusammenfassende Meldung für November Mo 15.01.18 Umsatzsteuer für November Werbeabgabe für November Meldung des grenzüberschreitenden...

© ehrenberg-bilder – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Bis zum 18. Lebensjahr besteht seit Juli 2017 Ausbildungspflicht. Betriebe müssen nun bei der Einstellung von jungen Hilfsarbeitern aufpassen. Ausbildungspflicht Alle Personen unter 18 Jahren, die die Schulpflicht erfüllt haben und sich dauerhaft in...

© Robert Kneschke – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Kurz vor der Wahl wurde eine Angleichung der Arbeiter an die Angestellten beschlossen. Die gravierendste Änderung betrifft die Kündigungsfristen: Angleichung der Kündigungsfristen – erst 2021 Die für Arbeitgeber mit deutlichen Mehrkosten...

© Romolo Tavani – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Erfreulich: Ab 11.11.2017 entfällt die Gebühr für die Miete von Wohnräumen. Bisher musste man 1 % der dreifachen Jahresmiete als Gebühr bezahlten. Für Büros und Gewerbeimmobilien bleibt die Gebühr jedoch bestehen. Bis zu diesem...

© Jeanette Dietl - Fotolia
16.11.2017 | Steuer-News
Diese Zuckerl können Sie Ihren Mitarbeitern steuerfrei schenken: Gutscheine, Sachgeschenke bis 186 Euro pro Jahr kein Bargeld im Rahmen einer Betriebsveranstaltung Autobahnvignette und Goldmünzen gelten als Sachgeschenk Weitere Infos: Rz 78 ff...

© Botamochy – stock.adobe.com
16.11.2017 | Steuer-News
Wer seinen Kunden eine Freude machen möchte, muss die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- / Körperschaftsteuer Hier können Sie alle Geschenke absetzen, die aus Gründen der Werbung...

© Destina - fotolia
03.10.2017 | Steuer-News
muss man diesen Ausfall melden, wenn er länger als 48 Stunden dauert. Sofern es sich nicht nur um einen vorübergehenden Ausfall handelt (bis zu 48 Stunden), ist dies innerhalb einer Woche über FinanzOnline zu melden. Für diese Meldung stehen...

© Alexander Limbach - Fotolia
03.10.2017 | Steuer-News
Viele KMUs stehen in Sachen Digitalisierung erst am Anfang. Das zeigt eine neuen Studie. Wie viele Unternehmen sind bereits im digitalen Zeitalter angekommen? Nicht so viele, das zeigt eine Studie der Wirtschaftskammer, dem Beratungsunternehmen Arthur D. Little, der...

© auremar - Fotolia.com
03.10.2017 | Steuer-News
EU-Unternehmen genießen Dienstleistungsfreiheit und dürfen ins EU-Ausland rüberarbeiten. Für bestimmte Tätigkeiten muss man eine Dienstleistungsanzeige aufgeben. Dienstleistung im EU-Ausland (Outbound) Wenn Sie im EU-Ausland tätig werden...

© Jürgen Fälchle – Fotolia.com
03.10.2017 | Steuer-News
Wer über 30.000 Euro Gewinn erzielt, muss investieren, um den 13-prozentigen Gewinnfreibetrag absetzen zu können. Seit heuer dürfen Sie wieder in alle § 14-Wertpapiere investieren. Die Einschränkung auf Wohnbauanleihen galt von 2013 bis 2016....

© giojpg – stock.adobe.com
03.10.2017 | Steuer-News
Ab 1. Oktober laufen Zinsen für Nachzahlungen aus dem Vorjahr. So vermeiden Sie Zinsen: Wie jedes Jahr verrechnet die Finanz ab Oktober Zinsen auf Nachzahlungen für das Vorjahr aus der Einkommen- und Körperschaftsteuer. Derzeit beträgt der Zinssatz...
Seite 22 von 39« Erste«...10...2021222324...30...»Letzte »