
© PeJo - Fotolia.com
02.08.2017 | Steuer-News
Gründer sind durch das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) von Gebühren und einigen Abgaben befreit. Mit Ende Juli wird der Zugang noch einfacher. Um in den Genuss der NeuFöG-Befreiungen zu kommen, muss sich eine Gründerin oder ein Gründer beraten lassen. Bei...

© petrabarz - Fotolia
02.08.2017 | Steuer-News
Ein neues Verfahren – Predictive Analytics – soll mit größerer Treffsicherheit prüfungswürdige Unternehmen aufspüren. Besonders unangenehm, wenn man selbst zu einem Prüfungsfall wird. Beim Verfahren des „Predictive Analytics“ werden großen Datenmengen systematisch...

© Blue Planet Studio – stock.adobe.com
04.07.2017 | Steuer-News
Diese Frage soll bald das Register der wirtschaftlichen Eigentümer beantworten. Unternehmen müssen sich eintragen und die Finanz darf darauf zugreifen. Zur Bekämpfung von Briefkastenfirmen, Strohmann-Konstruktionen und Geldwäsche wird ab Jänner 2018 ein Register...

© Kadmy - Fotolia
04.07.2017 | Steuer-News
Der Nationalrat hat die Weichen für den Beschäftigungsbonus gestellt und das notwendige Budget beschlossen. Anträge sind ab 1. Juli möglich. Wer einen neuen vollzeitäquivalenten Arbeitsplatz schafft, kann einen Beschäftigungsbonus beantragen. Der Bonus in Höhe der...

© Andrey Popov – stock.adobe.com
04.07.2017 | Steuer-News
Die Sozialversicherungen planen schon seit langem eine radikale Modernisierung in der Personalverrechnung. Da sich die Umsetzung schwierig gestaltet, ist eine weitere Verschiebung notwendig. Ursprünglich hätte die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) am...

© Lars Zahner – stock.adobe.com
04.07.2017 | Steuer-News
Haben Sie 2016 im EU-Ausland Waren und Dienstleistungen mit Umsatzsteuer eingekauft? Für die Mehrwertsteuer-Erstattung haben Sie noch bis 30. September 2017 Zeit. Beantragt wird über FinanzOnline. Die Frist kann nicht verlängert werden. Antrag über FinanzOnline...

© die-exklusiven - Fotolia.com
04.07.2017 | Steuer-News
Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz vor Urlaubsantritt. In Österreich können Sie mit der E-Card zu jedem Vertragsarzt gehen. In den 28 Ländern der EU, in der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island, Mazedonien, Serbien und Bosnien-Herzegowina sind Sie mit der...

© totojang1977 – stock.adobe.com
13.06.2017 | Steuer-News
Die Forschungsprämie zeigt laut einer Studie ihre Wirkung und fördert den Forschungsstandort Österreich. Ab 2018 wird sie daher von 12 auf 14 Prozent erhöht. Die Forschungsprämie gibt es seit 2002 und sie ist seit 2011 das einzige steuerliche Instrument in Österreich...

© Kadmy - Fotolia
13.06.2017 | Steuer-News
Ab 1. Juli soll es ihn bereits geben: Den Beschäftigungsbonus, der eine Förderung von 50 Prozent auf Lohnnebenkosten bringt. Gefördert werden die Lohnnebenkosten für zusätzliche Beschäftigte für die Dauer von drei Jahren. Dazu muss man einen Antrag vor Schaffung des...

© buritora – stock.adobe.com
13.06.2017 | Steuer-News
Kriminelle geben sich am Telefon als Finanzbeamte aus Laut Bundesministerium für Finanzen (BMF) rufen derzeit Kriminelle an und geben sich als Finanzbeamte aus. Sie seien von der Pfändungsabteilung und geben an, dass eine offene Forderung von 500 Euro vorliegt. Für...

© News_2017_06_Niemals_Ohne_Foerderung
13.06.2017 | Steuer-News
Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer bekommen mit Gutschein 200 Euro Rabatt auf den ersten Jahresabschluss. Es gibt sie wieder: Die Aktion der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zur Start-up-Förderung. Neu gegründete Unternehmen erhalten einen Gutschein über 200...
13.06.2017 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Datum Was Fr 14.07.17 Intrastatmeldung für Juni Mo 17.07.17 Umsatzsteuer für Mai Werbeabgabe für Mai Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 2. Quartal...

© Chinnapong – stock.adobe.com
01.05.2017 | Steuer-News
SVA-versicherte Kinder bekommen 100 Euro refundiert für Sport, wenn sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Der SVA Gesundheits-Check Junior ist ein Vorsorgeprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren und schließt die Lücke zwischen den...

© Gina Sanders – stock.adobe.com
01.05.2017 | Steuer-News
Wer nach langer Krankheit wieder zurück in den Job wechselt, kann das ab Juli schrittweise tun. Die Wiedereingliederungsteilzeit soll den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben nach einer langen Krankheit erleichtern. Dabei gibt es einige Fristen zu beachten: • Dauer...

© xb100 – stock.adobe.com
01.05.2017 | Steuer-News
Wer sein Auto ins Ausland verbringt oder verkauft, kann sich einen Teil der NoVA zurückholen. Seit 2016 geht das auch für Private. Wer sein Fahrzeug nachweislich ins Ausland verkauft oder verbringt, bekommt einen Teil der bezahlten NoVA zurück. Dabei kann das Auto vom...

© Agatalina - istockphoto.com
01.05.2017 | Steuer-News
Vergessen Sie nicht auf die Scheinunternehmerliste. Das Finanzministerium aktualisiert laufend. Aktuell gibt es 76 Scheinfirmen. Vertragspartner haften Ab der rechtskräftigen Feststellung des Scheinunternehmens haftet der Auftraggeber, wenn er zum Zeitpunkt der...

© phanuwatnandee - Fotolia.com
01.04.2017 | Steuer-News
Aufgrund des großen Interesses an der KMU-Investitionszuwachsprämie akzeptiert die aws keine Anträge mehr. Laut aws (austria wirtschaftsservice), der Förderstelle des Bundes, haben rund 1.900 KMU eine Prämie beantragt. Damit ist das Programm für KMUs ausgeschöpft. Für...

© Matthias Stolt – stock.adobe.com
01.04.2017 | Steuer-News
Die gute Nachricht: Ende März wurde die Richtlinie für die Investitionszuwachsprämie geändert. Nun kommen auch Freiberufler in den Genuss der Förderung. Die schlechte Nachricht: Mit Newsletter vom 7.4.2017 hat die aws informiert, dass die Fördertöpfe für die...

© Antonioguillem - Fotolia.com
01.04.2017 | Steuer-News
Schon mal vom „Europäischen Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“ gehört? Nein, klingt aber sehr offiziell. Derzeit fordert ein offiziell aussehendes Email Unternehmen auf, ihre UID-Nummer eintragen zu lassen. Es...

© Photographee.eu - Fotolia.com
01.04.2017 | Steuer-News
Damit Kinderbetreuung steuerlich absetzbar ist, müssen Babysitter eine pädagogisch qualifizierte Person sein. Ein Babysitterkurs reicht nicht mehr. Der Verwaltungsgerichtshof hat schon im Jahr 2015 den Schnellsiedekurs für Babysitter bemängelt. Allerdings akzeptiert...