
© Edler von Rabenstein - Fotolia.com
01.12.2015 | Steuer-News
Seit 2011 gelten für Gewerbetreibende verschärfte Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus. Die Gewerbebehörde kann die Einhaltung überprüfen. Bestimmte Branchen wie Immobilienmakler, Versicherungsvermittlung oder Unternehmensberatung sowie Händler...

© Destina - fotolia
01.12.2015 | Steuer-News
Die Registrierkassenpflicht gilt ab 1.1.2016. Wir haben bereits umfassend über das Grundsätzliche informiert. Jetzt wurden noch einige wichtige Details geklärt. Das Finanzministerium (BMF) hat einen 67 Seiten langen Erlass zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen...

© storm - Fotolia.com
01.12.2015 | Steuer-News
Ab Jänner 2016 gelten einige Verbesserungen in der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft (SVA). Mindestbeitragsgrundlage In der Krankenversicherung wird die Mindestbeitragsgrundlage auf die Geringfügigkeitsgrenze abgesenkt. Die Mindestbeitragsgrundlage...
01.12.2015 | Steuer-News
Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet. Fr 15.01.16 Umsatzsteuer für November Werbeabgabe für November Meldung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs für das 4. Quartal (Fristverlängerung möglich) Lohnabgaben für Dezember...

© erllre - Fotolia.com
01.11.2015 | Steuer-News
Die AUVA zahlt einen Zuschuss an KMUs, wenn ein Dienstnehmer aufgrund von Krankheit oder Unfall ausfällt. Dazu muss man einen Antrag stellen. Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern können einen Lohn- und Gehaltszuschuss beantragen, wenn ein Mitarbeiter erkrankt oder...

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com
01.11.2015 | Steuer-News
Die Baubranche gilt in den Augen der Finanz als besonders verdächtig. Nun werden ab 2016 Barzahlungen verboten bzw. sind nicht absetzbar. Auch die Kontrollen werden weiter verstärkt. Keine Barzahlung von Arbeitslohn Arbeitgeber müssen ihren Arbeitnehmern, die zur...

© Kumbabali - Fotolia.com
01.11.2015 | Steuer-News
Ab 2. November 2015 gelten neue verkürzte Öffnungszeiten bei den Finanzämtern. Auch die Telefonnummern wurden österreichweit vereinheitlicht. Neue Öffnungszeiten ab 2.11.2015 Öffnungszeiten Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt alle anderen Standorte...

© Botamochy - Fotolia.com
01.11.2015 | Steuer-News
Wer seinen Kunden eine Freude machen möchte, muss die Regelungen in der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie in der Umsatzsteuer beachten. Einkommen- / Körperschaftsteuer Hier können Sie alle Geschenke absetzen, die aus Gründen der Werbung überlassen werden. Es...

© Jeanette Dietl - Fotolia
01.11.2015 | Steuer-News
Diese Zuckerl können Sie Ihren Mitarbeitern steuerfrei schenken: Gutscheine, Sachgeschenke bis 186 Euro pro Jahr kein Bargeld Autobahnvignette und Goldmünzen gelten als Sachgeschenk Weitere Infos: Rz 78 ff Lohnsteuerrichtlinien Feiern, Betriebsausflug bis 365 Euro pro...

© Destina - fotolia
01.11.2015 | Steuer-News
BMF stellt klar: Wer am 1. Jänner 2016 keine Registrierkassa hat, wird noch nicht bestraft. Auf der Homepage des Finanzministeriums (BMF) findet sich eine Information zur Registrierkasse, die verschiedene Fragen beantwortet. Das Dokument wird laufend ergänzt und...

© Petair - Fotolia.com
01.11.2015 | Steuer-News
Ab 2016 hängt der steuerpflichtige Sachbezug vo m CO2-Ausstoß ab. Elektroautos werden stark gefördert. KFZ-Sachbezug hängt vom CO2-Ausstoß ab Wer ein Firmenauto auch privat benutzen darf, muss diesen Vorteil versteuern. Dazu wurden bislang 1,5 Prozent vom Neuwert –...

© giojpg - Fotolia.com
01.10.2015 | Steuer-News
Ab 1. Oktober laufen Zinsen für Nachzahlungen aus dem Vorjahr. So vermeiden Sie Zinsen: Wie jedes Jahr verrechnet die Finanz ab Oktober Zinsen auf Nachzahlungen für das Vorjahr aus der Einkommen- und Körperschaftsteuer. Derzeit beträgt der Zinssatz 1,88 Prozent pro...

© CandyBox Images - Fotolia.com
01.10.2015 | Steuer-News
Ab 1.1.2016 gilt die allgemeine Belegerteilungspflicht. Es sind fast alle Unternehmen betroffen. Was ist zu tun? Belegerteilungspflicht Unternehmen müssen ab 1.1.2016 jedem Barzahler einen Beleg ausstellen. Der Kunde muss die Quittung entgegennehmen und aus dem...

© Jürgen Fälchle – Fotolia.com
01.10.2015 | Steuer-News
Wer über 30.000 Euro Gewinn erzielt, muss investieren, um den 13-prozentigen Gewinnfreibetrag absetzen zu können. Prüfen Sie unsere Checkliste Gewinnfreibetrag (GFB): Voraussetzungen □ Natürliche Person (auch als Mitunternehmer) □ betriebliche Einkunftsart (Land- und...

© Vege - Fotolia.com
01.10.2015 | Steuer-News
Das Thema Mitarbeiterrabatte führte bei Lohnabgabenprüfungen oft zu Streitigkeiten mit der Finanz und Sozialversicherung. Ab 1.1.2016 gibt es eine neue generelle Befreiungsbestimmung, die zu mehr Rechtssicherheit führen soll. Mit der Neuregelung der Mitarbeiterrabatte...

© Destina - fotolia
01.10.2015 | Steuer-News
Ab 1.1.2016 gilt die Registrierkassenpflicht. Wer ist betroffen und was ist zu tun? Registrierkassenpflicht Unternehmen müssen ihre Barumsätze mit einem elektronischen Aufzeichnungssystem erfassen, wenn ihr Jahresumsatz pro Betrieb 15.000 Euro übersteigt und die...

© storm - Fotolia.com
01.10.2015 | Steuer-News
Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung liegen bereits vor: Geringfügig Beschäftigte können pro Monat 415,72 Euro verdienen (31,92 Euro täglich). Höchstbeitragsgrundlage Ab 4.860,00 Euro pro Monat (14x) bzw. bei freien Dienstnehmern ohne Sonderzahlung...

© liveostockimages - Fotolia
01.09.2015 | Steuer-News
Der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft muss spätestens neun Monate nach Bilanzstichtag beim zuständigen Firmenbuchgericht offengelegt werden. Sonst drohen saftige Strafen. Offenlegung Diese Verpflichtung trifft die gesetzlichen Vertreter – bei GmbHs sind das...

© Minerva Studio - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Fördermittel 2015 bereits ausgeschöpft. Ein Antrag ist 2015 nicht mehr möglich. Ob es 2016 wieder einen Handwerkerbonus geben wird, ist nicht klar. Wir halten Sie am Laufenden.

© Africa Studio - Fotolia.com
01.09.2015 | Steuer-News
Wer zu viel an Einkommen- oder Körperschaftsteuer vorauszahlt, kann bis Ende September einen Herabsetzungsantrag stellen. Höhe der Vorauszahlungen Die Vorauszahlungen sollten grundsätzlich in Höhe der voraussichtlichen Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer zu leisten...